Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 14.05.2006

Mit Worten Bilder meiner Seele malen

Vielleicht wundert Ihr Euch, warum es in meinem Blog anscheinend immer weniger bunt zugeht. Es stimmt, ich bombe meinen Blog nicht mehr so kanonenartig mit Bildern zu. Ich denke, es ist nicht nur so eine Phase. Es liegt auch nicht daran, dass ich im Moment in einer etwas nachdenklicheren Stimmung bin.

Nein, ich glaube, es vollzieht sich in der letzten Zeit wirklich eine tiefer gehende geistige Entwicklung in mir.

Nicht dass ich vorher unreif war, und nicht dass ich jetzt überhaupt kein Kind von Fröhlichkeit mehr wäre - aber in den letzten Wochen bin ich doch in vielerlei Hinsicht ein gutes Stück hochgeschossen, ohne über mich selbst hinauszuwachsen, aber es verschafft mir letztlich doch einen neuen Überblick, der mich am Ende vielleicht sogar weiterbringen wird, sobald ich ihn richtig eingeordnet habe und meine Gedanken nicht mehr so ein verqueres Knäuel sind, dessen diverse Fäden ich erst noch einzeln entwirren muss.

Was ich teils ja schon getan habe. Aber das ist noch nicht genug. Es ist eigentlich nie genug - ist das eine geklärt, tut sich auch schon das nächste auf. Doch wenn man kontinuierlich daran arbeitet, nimmt das Wollknäuel eines Tages vielleicht eine brauchbare Gestalt an.

Man muss nur eben nicht nur denken, sondern auch tun. Aber ich kann nicht tun, ohne zu denken. Und meine Gedanken äußern sich in Worten. Diese Worte malen Bilder, die Bilder meiner Seele.

Natürlich wird es auch in Zukunft hin und wieder je nach Bedarf Fotos und andere Bilder bei mir geben. Aber der Schwerpunkt wird auf dem Geschriebenen liegen. Worte sind klarer, unmissverständlicher, aber auch subtiler und sinnschwerer als Bilder. Worte treffen ins Herz, wo das Bild höchstens das Auge berührt. Zwar können Bilder auch Stimmungen auslösen und sogar Worte untermalen, umrahmen, ihnen noch mehr Bedeutung geben, ihre Interpretation in ungeahnte Richtungen lenken aber sie sind eben für mich nicht das Ein und Alles.

Im Wort bin ich zu Hause, nicht im Bild. Zumindest nicht in erster Linie.

Wenn das Wort für mich die Seele ist, dann stellt das Bild für mich dessen Aura dar. Dabei spielt es weniger eine Rolle, ob das Bild aus dem inneren Auge mithilfe von Worten gemalt oder durch das äußere Auge ins Innere gelangt. Nicht zuletzt hängt es vom Objekt ab, das ich abbilden möchte, sowie davon, was ich mit der Zeichnung bewirken möchte.

Es ist immer der Zweck, der die Mittel heiligt. Umgekehrt kann ein falsch eingesetztes Mittel den Zweck auch entweihen. Deshalb muss ich jedes Mittel mit Bedacht wählen, wenn ich mein Ziel auch erreichen will.

Wenn ich mir schon die Mühe mache, meine Bilder an meine symbolische Wohnzimmerwand zu hängen, soll auch verstanden werden, warum ich das tue, und warum gerade dieses Bild, was meine Beweggründe sind, es so und nicht anders zu präsentieren.

Meine Tür ist offen, ich habe nichts zu verbergen, und ich habe keine Angst, dass meine Bilder entwendet werden, weil sie fest in meiner Seele eingebrannt sind. Jede Detailberaubung würde sie seelenlos machen, und diese Kopien wären nicht meins. Es kümmert mich also nicht.

Ich lasse meine Wortbilder fließen und habe meine Freude dabei. Ich baue mir ein Schloss aus Worten, mit sicheren Mauern und hohen Türmen, von denen ich in den Himmel blicken kann. Und wenn ich will, kann ich aber auch Zuflucht suchen hinter den Mauern, die kein Eindringling durchdringen kann. Wo ich Kraft schöpfen und meine Worte ganz frei spielen lassen kann. Wo ich auch ihre Wirkung für den Ernstfall erproben kann.

Was ins Fenster zur Außenwelt gestellt wird, entscheide ich selbst. Ein sehr vielseitiges Fenster soll es sein - wie gewohnt, wenn auch noch etwas besser. Ins rechte Licht gerückt. Noch mehr ich. Mein Inneres - umgekrempelt. Was mich bewegt. Wovon ich lebe. Usw. Keine Oberflächlichkeit. Alles hat seinen Sinn.

Karin 14.05.2006, 19.08| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Gedankenwelt

Großherzigkeit

Das große Herz

Wer ein großes Herz hat
dem wiegt es naturgemäß viel.

Wer ein großes Herz hat
für den hat jedes Wort Gewicht.

Wer ein großes Herz hat
kann ohne Waage den Wert schätzen.

Wer ein großes Herz hat
hat es in der Welt oft schwer.

Doch das große Herz
hat auch sehr viel Platz.

Doch das große Herz
öffnet gern seine Türen.

Doch das große Herz
umschmeichelt frischer Wind.

Doch das große Herz
wird leicht, wenn es frei ist.

Und da das große Herz
von Menschen bewohnt wird
die es hereingelassen
ist es niemals leer.

Und wenn das große Herz
an jener Tür empfangen wird
nach der es sich so sehr sehnt
wird es sein Glück erkennen.

© Karin Scherbart

Karin 14.05.2006, 15.26| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Gefühlte Welt | Tags: Worte, Kreativität,

Zum Muttertag

Danke Mama

Du schenktest mir
das Leben.

Du gabst mir
die Liebe,
die Du erfahren.

Du zeigtest mir
die schönen Kleinigkeiten,
die keine sind.

Du nahmst Dir
viel Zeit für mich
und das was Du
mich lehren wolltest.

Du wolltest mir
noch viel mitgeben,
doch leider wurdest Du
mir dann genommen.

Aber nicht alles,
denn was Du mir
auf den Weg gabst,
wird auf ewig
in mir sein.

Ich werde
es behutsam
durchs Leben tragen.
Immer.

© Karin Scherbart




Karin 14.05.2006, 07.42| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Neue Welt | Tags: Familie, Worte, Kreativität,

2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     

Für Fairness!
Gegen Intoleranz!






Ich fotografiere mit:



Sony Alpha 57
(seit 2012)



Fotoaktionen



Teilnehmerliste


Meine Empfehlung
für Online-Autoren:


PageWizz
Letzte Kommentare:
Martina:
Das Stress vermeiden ist denke ich ein ganz w
...mehr
Martina:
Da bin ich dabei, eigentlich hab ich mit Yoga
...mehr
HsH:
Ich bin froh, dass mein Baum die Klappe hält
...mehr
Ingrid:
:Häh?: ... Ich dachte es heißt Adventkalend
...mehr
Anne:
Hallo Karin!Ich bin eisern, ich gebe nicht au
...mehr
Seit dem 03. Januar 2012:


Beruflich biete ich:

Texte, Lektorat und Übersetzungen

Nebenschauplätze:

Frau und Technik

NEW: Utopia - International Version

NOUVEAU: Utopie francophone

Lebensharmonie

Mein Jakobsweg - Reiseblog 

Notizen und Gedanken



Glück ist ein Duft,
den niemand verströmen kann,
ohne selbst eine Brise abzubekommen.
Ralph Waldo Emerson (1803-1883)







Ein Träumer ist jemand,
der seinen Weg im Mondlicht findet,
und die Morgendämmerung
vor dem Rest der Welt sieht.

Oscar Wilde (1854-1900)


Der Weg zum Ziel beginnt an dem Tag,
an dem Du die 100%ige Verantwortung
für Dein Tun übernimmst.

Dante Alighieri (1265-1321)


Mein Wunschzettel
[klick]






Blogger United


Interne Welten
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3