Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 03.09.2006

Wasser


welches element bist du?


du bist wasser, ruhig und wild, tiefgruendig und leidenschaftlich. wie man schon an dem ruhig und wild sieht, hast du viele facetten.
Take this quiz!

Quizilla | Join | Make A Quiz | More Quizzes | Grab Code

Davon gab es heute auf dem Seelenfärblertreffen im Dortmunder Westfalenpark jede Menge, und zwar in unterschiedlichen Variationen: Vom Himmel herabfallend, mit und ohne Sturm, in Form von Seen, Fischteichen und Fontänen, aber auch als Durstlöscher im Glas *gg* ...
Es war ein wunderschönes, unvergessliches Treffen mit sehr netten Menschen, die ich hoffentlich nicht zum letzten Mal gesehen habe. Es wurde viel geredet, gelacht, ja auch gesehen, und natürlich auch fotografiert. Für das Ergebnis inklusive ausführlicherer Erzählung müsst Ihr Euch aber schon noch bis morgen gedulden. Bin nämlich hundemüde - aber glücklich!

Karin 03.09.2006, 23.59| (1/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Lebenswelt | Tags: Ich, Ausflüge, Soziales,

Zwetschgenwähe

Zutaten

Teig:
80 g Butter
80 g Honig
1 Ei
TL Vanille
1 TL Zimt
200 g Mehl

Belag:
1000 g Zwetschgen

Guss:
150 ml Sahne
1 Ei
2 EL Honig

So wird's gemacht:

1. Die Butter mit dem Honig un ddem Ei schaumig rühren und mit der Vanille sowie dem Zimt würzen.

2. Das Mehl zu der Buttermasse geben und alles mit dem Knethaken des Handrührgeräts zu einem weichen Teig verarbeiten.

3. DenTeig zugedeckt mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

4. In der Zwischenzeit die Zwetschgen waschen, halbieren und entsteinen.

5. Eine gefettete Springform mit dem Teig auslegen. Dabei einen 1 cm hohen Rand formen. Die Zwetschgen mit der Wölbung nach oben darauf verteilen.

6. Die Form auf die mittlere Leiste im kalten Backofen schieben und den Kuchen bei 220 C etwa 20 Minuten vorbacken.

7. In der Zwischenzeit die Sahne mit dem Ei und dem Honig verquirlen.

8. Die Form aus dem Backofen nehmen und dann den Guss gleichmäßig über die Zwetschgen gießen.

9. Die Form jetzt auf die unterste Leiste in den Backofen schieben und den Kuchen bei etwa 200 C etwa 30 Minuten backen.

Rezept aus: »Die Obstbackstube«, von Petra Rosenbaum, Vehling Verlag, 1986.

Karin 03.09.2006, 11.58| (2/2) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Sinneswelten | Tags: Ernährung, Empfehlungen,

Neue Wege

... gegen Krebs:

  • Gentechnik hilft bei der Bekämpfung von Hautkrebs: Es wurde ein Verfahren entwickelt, nach dem Immunzellen den Tumor so schrumpfen lassen, dass er problemlos herausoperiert werden kann.
  • Misteltherapie: wenig wirkungsvoll, lässt den Krebstumor im Gegenteil sogar noch wachsen.
  • Gebärmutterkrebs-Impfstoff wurde in den USA genehmigt. Außerdem gibt es nun einen Impfstoff gegen Hautkrebs.
  • Lakritze essen zur Vorbeugung? Jedenfalls haben Forscher herausgefunden, dass zwei Bestandteile aus der Süßholzpflanze, aus der Lakritz hergestellt wird, zum Transport von Wirkstoffen gegen Leberkrebs beitragen können.
  • Ein Kaugummi gegen Krebs wurde erfunden - zumindest gegen Mund-, Rachen- und Speiseröhrenkrebs. Hierbei macht die Aminosäure Cystein die krebserregende Substanz Acetaldehyd unschädlich, die beim Alkohol- und Tabakabbau entsteht.
  • Kortison kann die Wirkung der Krebstherapie negativ beeinflussen, wie Tierversuche belegen. Krebsgeschwüre werden dadurch immun gegen die Strahlen- und Chemotherapie.

Das und weitere Neuigkeiten zu dem Thema findet Ihr [hier].

Karin 03.09.2006, 08.59| (1/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Gesundheits-Welt | Tags: Wellness, Wissenswertes,

Einen sonnigen Tag mit vielen Lichtmomenten!

Wenn dieser Beitrag erscheint, wird gerade der Zug nach Dortmund abgefahren sein. Da ich aber auch in meiner Abwesenheit an Euch denke, wird es hier im Laufe des Tages ein paar informative Sachen geben. Vielleicht ist ja für den einen oder anderen von Euch was Interessantes dabei.

Image Hosted by ImageShack.us

Auf jeden Fall aber gilt: Genießt diesen freien und hoffentlich erholsamen Tag in vollen Zügen! Viel Spaß dabei und beim eventuellen Schmökern.

Karin 03.09.2006, 07.15| (1/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Neue Welt | Tags: Bloggen, Bilder,

Gute Nacht!

Und träumt etwas Schönes.
Oder heult den Mond an, wie es dieser tierische Genosse hier tut:


Free Image Hosting at www.ImageShack.us

[Klick für größer]

Ich wünsche Euch einen traumhaften Sonntag!

(Während das hier erscheint, liege ich wahrscheinlich schon in den Federn;
ich muss ja früh aufstehen - wegen dem Seelenfärblertreffen...)

Karin 03.09.2006, 00.01| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Neue Welt | Tags: Bloggen, Bilder,

2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     

Für Fairness!
Gegen Intoleranz!






Ich fotografiere mit:



Sony Alpha 57
(seit 2012)



Fotoaktionen



Teilnehmerliste


Meine Empfehlung
für Online-Autoren:


PageWizz
Letzte Kommentare:
Martina:
Das Stress vermeiden ist denke ich ein ganz w
...mehr
Martina:
Da bin ich dabei, eigentlich hab ich mit Yoga
...mehr
HsH:
Ich bin froh, dass mein Baum die Klappe hält
...mehr
Ingrid:
:Häh?: ... Ich dachte es heißt Adventkalend
...mehr
Anne:
Hallo Karin!Ich bin eisern, ich gebe nicht au
...mehr
Seit dem 03. Januar 2012:


Beruflich biete ich:

Texte, Lektorat und Übersetzungen

Nebenschauplätze:

Frau und Technik

NEW: Utopia - International Version

NOUVEAU: Utopie francophone

Lebensharmonie

Mein Jakobsweg - Reiseblog 

Notizen und Gedanken



Glück ist ein Duft,
den niemand verströmen kann,
ohne selbst eine Brise abzubekommen.
Ralph Waldo Emerson (1803-1883)







Ein Träumer ist jemand,
der seinen Weg im Mondlicht findet,
und die Morgendämmerung
vor dem Rest der Welt sieht.

Oscar Wilde (1854-1900)


Der Weg zum Ziel beginnt an dem Tag,
an dem Du die 100%ige Verantwortung
für Dein Tun übernimmst.

Dante Alighieri (1265-1321)


Mein Wunschzettel
[klick]






Blogger United


Interne Welten
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3