Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 05.10.2006

Endlich

...habe ich heute Nachmittag den Sonnenschein genutzt und mein besagtes Gebrauchtfahrrad entrostet - oder zumindest es versucht. Hm, irgendwie ist es schon etwas zermürbend... Da schrubbt und schrubbt man, wringt ab und zu den Lappen im Wassereimer aus (und freut sich über die Gelegenheit, sich mal aufzurichten, weil die gebückte, hockende Position auf Dauer auch nicht gerade angenehm zum Arbeiten ist), und noch einmal frischen AS-Rostreiniger drauf, und am Ende sieht man kaum einen Unterschied. Na ja, etwas blanker sehen die Felgen jetzt schon aus, aber alles habe ich eben nicht runtergekriegt. Wenigstens weiß ich jetzt, warum ich das so lange hinausgeschoben habe, und einen Versuch war's immerhin wert.
Und morgen geht's endlich zum Fahrradhändler, damit alles richtig eingestellt wird - auch das hatte ich wochenlang aus unbekannten oder gar nicht vorhandenen Gründen vor mir hergeschoben. Vielleicht hatte ich Besseres zu tun, das mag ja sein. Aber irgendwie war ich für solche Sachen in letzter Zeit auch wirklich nicht motiviert, auch wenn's ja eigentlich fast nichts ist, wenn man das mal hinter sich bringt - wie so vieles.
Womöglich war es nur eine frühzeitige Herbstmüdigkeit, ich weiß es nicht. Manchmal hat man eben solche Phasen, und zum Glück geht das auch wieder vorbei. ;)

So, und wo ich schon mal dabei bin, jetzt vielleicht noch etwas:
SmileyCentral.com

Karin 05.10.2006, 20.05| (3/3) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: | Tags: Alltag, Business,

(Legalisierte?) Stolperfallen lauern meist im Großen

Nach dem Wahnsinn mit der Brentano-Gesellschaft sollte es eigentlich nicht mehr allzusehr verwundern, dass es auch bei anderen, durchaus als seriös angesehenen großen Verlagen schwarze Schafe gibt bzw. Fälle von Betrügereien, Honorarunterschlagungen uvm. gibt. Einige Fallbeispiele sind hier nachzulesen, was ich dort gefunden habe.

Für mich persönlich ist das ein Argument mehr, im Fall der Fälle einem kleinen aber feinen Verlag zu vertrauen (ich muss ja hier nicht sagen welchen, dies ist doch kein Werbeblog ;) ).

Karin 05.10.2006, 02.14| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Mediaworld | Tags: Rechliches, Wissenswertes, Medien,

Schöne neue Bloggerwelt (?)

Alpha, Beta, Gamma... in der nächsten Generation werden die Blogger womöglich in solche Klassen eingeteilt. Und auch wenn ich persönlich von alldem überhaupt nichts halte (und selbst wenn ich ein Epsilon oder gar eine dieser "Wilden" wäre, wäre mir das egal ;) ), konnte ich es natürlich auch nicht lassen, den Test mal zu machen *grummel*, den ich heute Abend bei Frau Disziplinlos entdeckt habe :

Deine Alphablog-Gene setzen sich wie folgt zusammen:

 

Mit diesem Potential solltest du es mit ein wenig Ehrgeiz in den deutschen Blogcharts mindestens auf Platz 13 schaffen
(Stand KW 37)






11

11

netzpolitik.org
(http://www.netzpolitik.org)

598


12

12

Der Schockwellenreiter
(http://www.schockwellenreiter.de)

555


13

neu

Utopia
(http://utopia.mydesignblog.de/)

538


14

14

praegnanz.de
(http://praegnanz.de)

512


15

13

Rebellen ohne Markt
(http://rebellmarkt.blogger.de)

504







Um diesen Aufstieg möglichst schnell zu schaffen, solltest du dich möglichst genau an diese Regeln halten:

  • Schreibe nur über Werbung.
  • Hinterlege Links mit gelber oder rosa Farbe (hihi, das mache ich doch schon die ganze Zeit) und mach mit 4 Freunden einen Blog über Filme auf.
  • Besuche öfters Festivals und lass deine Leser an deinen Erlebnissen teilhaben. (auch das wird schon erfüllt, so lange ich diesen Blog führe - mal mehr, mal weniger ;) )
  • Lege dir einen Shop zu und blogge über diesen Shop. (och nö, mach ich nicht; ich blogge nicht kommerziell, sondern bloß zum Spaß, wisst Ihr?)
  • Sei grün. (bin ich doch schon, besonders hinter den Ohren *fg*)
  • Stell klar, dass du nicht bloggst und nur ins Internet schreibst. (?)
  • Verzichte ab und an auf langweiligen Text und zeichne statt dessen unglaublich treffende Comics. (letzteres wäre ja wirklich mal 'ne Idee... irgendwann :))
  • Das war es schon, mehr musst du nicht tun, um ein Alphablogger zu werden. Ganz einfach, oder?
    Und da der Start oft am schwierigsten ist, habe ich den Rechner noch ein wenig länger rechnen und schon die erste Erfolgs-Überschrift für dich entwickeln lassen. Sie lautet:

    Zombified: Kunde chromosomenkämpft gegen Werbung

    Den passenden Text dazu musst du allerdings selber schreiben, aber das sollte dir mit deinem Potential ja nicht so schwer fallen. Also worauf wartest du noch? Blogg dich hoch in die Alpha-Liga!

    Karin 05.10.2006, 00.30| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Mediaworld | Tags: Bloggen

    2025
    <<< September >>>
    Mo Di Mi Do Fr Sa So
    01020304050607
    08091011121314
    15161718192021
    22232425262728
    2930     

    Für Fairness!
    Gegen Intoleranz!






    Ich fotografiere mit:



    Sony Alpha 57
    (seit 2012)



    Fotoaktionen



    Teilnehmerliste


    Meine Empfehlung
    für Online-Autoren:


    PageWizz
    Letzte Kommentare:
    Martina:
    Das Stress vermeiden ist denke ich ein ganz w
    ...mehr
    Martina:
    Da bin ich dabei, eigentlich hab ich mit Yoga
    ...mehr
    HsH:
    Ich bin froh, dass mein Baum die Klappe hält
    ...mehr
    Ingrid:
    :Häh?: ... Ich dachte es heißt Adventkalend
    ...mehr
    Anne:
    Hallo Karin!Ich bin eisern, ich gebe nicht au
    ...mehr
    Seit dem 03. Januar 2012:


    Beruflich biete ich:

    Texte, Lektorat und Übersetzungen

    Nebenschauplätze:

    Frau und Technik

    NEW: Utopia - International Version

    NOUVEAU: Utopie francophone

    Lebensharmonie

    Mein Jakobsweg - Reiseblog 

    Notizen und Gedanken



    Glück ist ein Duft,
    den niemand verströmen kann,
    ohne selbst eine Brise abzubekommen.
    Ralph Waldo Emerson (1803-1883)







    Ein Träumer ist jemand,
    der seinen Weg im Mondlicht findet,
    und die Morgendämmerung
    vor dem Rest der Welt sieht.

    Oscar Wilde (1854-1900)


    Der Weg zum Ziel beginnt an dem Tag,
    an dem Du die 100%ige Verantwortung
    für Dein Tun übernimmst.

    Dante Alighieri (1265-1321)


    Mein Wunschzettel
    [klick]






    Blogger United


    Interne Welten
    RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3