Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 07.12.2006

Taubenmensch und ein wenig Glück

Das hättet Ihr sehen müssen (leider habe ich kein Foto davon und hatte in dem Moment auch keine Zeit eines zu machen)!
Also, bei uns vor dem K.auf.hof sitzt ja öfters ein mit Kreide Cartoons auf den Asphalt malender Mann mit einem Klingelbeutel -karton / sonstigem Behälter auf der Treppe. Doch heute war er nicht allein - nein, es hatten sich eine große Horde Tauben zu ihm gesellt und auf ihm Platz genommen. Ob er sie auch füttert, weiß ich nicht, aber ich nehme es stark an, denn ganz uneigennützig würden die Flatterviecher wohl kaum so zahm und brav dort sitzen bleiben. Auf jeden Fall eine schöne Vorstellung: Der, der kaum etwas hat, gibt noch etwas den Tieren ab - dafür reicht's dann doch. Außerdem machte der Mann auch nicht gerade den Eindruck, als würde er darunter leiden - im Gegenteil.
Ein rührender, aber auch ungewöhnlicher Anblick. Vielleicht hätte ich mir doch die Zeit nehmen sollen, ihn zu fragen, ob ich ihn so fotografieren kann - natürlich so, dass er nicht erkannt werden kann. Die Kamera hatte ich immerhin dabei. :)

Und sonst? Nach langer Zeit war ich mal wieder beim Spieleabend meines Vereins - und habe sogleich gewonnen! (Dafür bin ich aber nicht zu lange geblieben - wollte ja das letzte öffentliche Verkehrsmittel bekommen, denn das Fahrrad hatte ich bei dem Wetter natürlich zu Hause stehen gelassen.)

Wenn ich nur so ein Glück auch in anderen Lebensbereichen hätte... ;) Aber na ja, das kommt bestimmt auch noch... eines Tages... Dennoch: Die Zeit bleibt nicht stehen, und je länger es dauert, desto schwieriger wird es... Okay.

Jetzt gibt es jedenfalls noch einen kleinen Mitternachtssnack. Dafür frühstücke ich morgen halt weniger. Denn morgen Mittag sind wir zum Essen eingeladen, und ich weiß ja noch nicht, was es gibt bzw. in welchem Umfang. Aber drei normale Gänge werden schon drin sein. Und auch das mit dem früh aufstehen, um vorher noch was erledigt zu bekommen, dürfte recht gut klappen - einfach den Handywecker zusätzlich stellen, falls der eine nicht gehen sollte.

Karin 07.12.2006, 23.42| (1/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Lebenswelt | Tags: Alltag, Menschliches,

Boah...

Watt für'n Sturm draußen! Dabei sind doch schon fast alle Blätter runtergeweht. Wir haben hier immer noch Herbst... ;)
Aber da bin ich wohl nicht die Einzige, die das von sich behaupten kann in diesem Jahr.
Hilft nix - ich muss trotzdem noch heute raus. Trocken ist es ja. Die Regenzeit ist erstmal vorbei (war bis gestern). Wenigstens das. :)

Karin 07.12.2006, 16.35| (1/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Naturwelten | Tags: Natur, Umwelt,

Das Kreuz des Andreas

Das Andreaskreuz ist uns ja als Verkehrszeichen an Bahnübergängen bekannt. Auch wissen wir allgemein, dass es auf den heiligen Apostel Andreas, dessen Tag wir am 30. November wieder begangen haben (oder auch nicht), zurückgeht. Und dass dieses Kreuz das Kreuz symbolisiert, an dem der gute Mann gekreuzigt wurde, leuchtet ebenfalls ein.

Aber dass es sich auch in vielen anderen Dingen aus unserem Umfeld verbirgt, teils so oft gesehen und nie drauf geachtet, war mir ehrlich gesagt neu.

Oder wusstet Ihr etwa, dass dieses X im Hintergrund auf der britischen Flagge auch ein Andreaskreuz ist? Oder dass die absolutistisch-katholische Monarchenbewegung der Carlisten in Spanien dieses Zeichen in einer anderen Form für sich beanspruchen? Gut, bei letzteren könnte man den Zusammenhang noch logisch herstellen. Doch bei den Fachwerkhäusern?

So lernt man nie aus. Irgendwie finde ich das interessant, was man aus einem Symbol alles machen kann. Hängen bleibt meist leider immer nur das, was einem im Alltag am häufigsten begegnet.

Karin 07.12.2006, 07.05| (2/2) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Kuriose Welt | Tags: Wissenswertes, Geschichte,

Das 7. Türchen

Advent

Noch ist Herbst nicht ganz entflohn,
Aber als Knecht Ruprecht schon
Kommt der Winter hergeschritten,
Und alsbald aus Schnees Mitten
Klingt des Schlittenglöckleins Ton.

Und was jüngst noch, fern und nah,
Bunt auf uns herniedersah,
Weiß sind Türme, Dächer, Zweige,
Und das Jahr geht auf die Neige,
Und das schönste Fest ist da.

Tag du der Geburt des Herrn,
Heute bist du uns noch fern,
Aber Tannen, Engel, Fahnen
Lassen uns den Tag schon ahnen,
Und wir sehen schon den Stern.
Theodor Storm (1817-1888)

~~~

Pack den Sack!
- Weihnachtsversion eines bekannten Spiels
Weihnachtliches Quiz - einmal anders (nicht nur für Männer - öhm, inhaltlich aber auch teils interessant; bei der Frage, mit welchen Alter Maria das Kind bekam, brauchte ich drei Anläufe - die richtige Antwort erstaunte mich doch sehr)
Weitere Spiele, die die Wartezeit verkürzen können (bei mir stürzt mir allerdings beim Versuch, sie zu starten, jedes mal der Server ab)

~~~

Einige bissig-ironische Weihnachtscartoons
Na dann frohe Weihnachten! ;)


~~~

Noch keine Idee, was es als Festtagsmenü geben soll?
Hier gibt es noch ein paar ausgefallene Rezeptvorschläge.

~~~

PS: Wie Ihr seht, habe ich nun auch weihnachtliche Smilies für euch hochgeladen.
Solche mit eigenem Text kann man sich übrigens hier zusammenstellen.

~~~


 

Karin 07.12.2006, 04.07| (1/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in:

2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     

Für Fairness!
Gegen Intoleranz!






Ich fotografiere mit:



Sony Alpha 57
(seit 2012)



Fotoaktionen



Teilnehmerliste


Meine Empfehlung
für Online-Autoren:


PageWizz
Letzte Kommentare:
Martina:
Das Stress vermeiden ist denke ich ein ganz w
...mehr
Martina:
Da bin ich dabei, eigentlich hab ich mit Yoga
...mehr
HsH:
Ich bin froh, dass mein Baum die Klappe hält
...mehr
Ingrid:
:Häh?: ... Ich dachte es heißt Adventkalend
...mehr
Anne:
Hallo Karin!Ich bin eisern, ich gebe nicht au
...mehr
Seit dem 03. Januar 2012:


Beruflich biete ich:

Texte, Lektorat und Übersetzungen

Nebenschauplätze:

Frau und Technik

NEW: Utopia - International Version

NOUVEAU: Utopie francophone

Lebensharmonie

Mein Jakobsweg - Reiseblog 

Notizen und Gedanken



Glück ist ein Duft,
den niemand verströmen kann,
ohne selbst eine Brise abzubekommen.
Ralph Waldo Emerson (1803-1883)







Ein Träumer ist jemand,
der seinen Weg im Mondlicht findet,
und die Morgendämmerung
vor dem Rest der Welt sieht.

Oscar Wilde (1854-1900)


Der Weg zum Ziel beginnt an dem Tag,
an dem Du die 100%ige Verantwortung
für Dein Tun übernimmst.

Dante Alighieri (1265-1321)


Mein Wunschzettel
[klick]






Blogger United


Interne Welten
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3