Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 15.12.2006

Das 15. Türchen


Huch! In der Vorschau sehe ich: Es geht ja doch! Allerdings leider nicht kleiner. Sollte sich dadurch bei Euch irgendwas in der Blogansicht verschieben, sagt es bitte. Dann nehme ich es wieder raus und setze lieber den Link. Hätte mich auch schwer gewundert, dass es überall funktioniert, nur bei diesem meinem Blog nicht. ;) Wie auch immer: Nun ist das Türchen ein wenig spät dran, aber ich hoffe, es gefällt Euch trotzdem.

Karin 15.12.2006, 23.05| (3/2) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in:

Frage:

Dass es an der Größe liegt, wenn ein You.tube-Video, dessen html-Code ich hier eingefügt habe, nicht angezeigt wird, ist mir schon klar.
Aber wie bringt man es denn zugange, die kleinere Version einzufügen, wenn es keinen html-Code dafür gibt, den man einfügen könnte? Wie macht Ihr das eigentlich immer?
Ich könnte natürlich auch den Link setzen, aber das wäre auch irgendwie blöd, und manche könntet Ihr dann trotzdem nicht sehen, wenn Ihr nicht dort eingeloggt seid. Außerdem will ich es auch irgendwann mal lernen, die Dinger richtig einzufügen. Das kann doch wohl nicht so schwer sein.
Auch wenn ich diese Möglichkeit nur selten nutzen werde, aber wenn, dann ist es schon ärgerlich, wenn es (zumindest nur hier im Blog) nicht geht.
Kann mir jemand vielleicht weiterhelfen / einen Tipp geben?

Karin 15.12.2006, 06.07| (1/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Mediaworld | Tags: Computer, Bloggen,

Sendung über innerdeutsche Vorurteile

In der Fernsehzeitung wurde sie noch mit 23.15 Uhr festgeschrieben - nun musste ich erfahren, dass sie auf 00.25 Uhr verschoben wurde.
Auf jeden Fall werde ich gleich diese Sendung hier sehen. Eine Sendung über die Vorurteile von Ossis und Wessis einander gegenüber, vor Allem damals, sowie deren Ursachen, dokumentiert anhand von Erfahrungsberichten, Aufzeichnungen etc.
Wie ich finde, ein sehr interessantes und wichtiges Thema, mit dem sich denke ich jeder Deutsche einmal auseinandergesetzt haben sollte - schon allein, um besser zu verstehen, wie solche Vorurteile damals entstehen konnten.
Nicht nur für diejenigen, die die Sendung aufgrund der späten Stunde nicht mehr sehen werden: Ich werde auf jeden Fall noch demnächst hier im Blog etwas darüber (möglicherweise ein Kurzbericht zur Sendung) schreiben.

Karin 15.12.2006, 00.14| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Mediaworld | Tags: Medientipp, Deutschland, Soziales, Geschichte,

2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     

Für Fairness!
Gegen Intoleranz!






Ich fotografiere mit:



Sony Alpha 57
(seit 2012)



Fotoaktionen



Teilnehmerliste


Meine Empfehlung
für Online-Autoren:


PageWizz
Letzte Kommentare:
Martina:
Das Stress vermeiden ist denke ich ein ganz w
...mehr
Martina:
Da bin ich dabei, eigentlich hab ich mit Yoga
...mehr
HsH:
Ich bin froh, dass mein Baum die Klappe hält
...mehr
Ingrid:
:Häh?: ... Ich dachte es heißt Adventkalend
...mehr
Anne:
Hallo Karin!Ich bin eisern, ich gebe nicht au
...mehr
Seit dem 03. Januar 2012:


Beruflich biete ich:

Texte, Lektorat und Übersetzungen

Nebenschauplätze:

Frau und Technik

NEW: Utopia - International Version

NOUVEAU: Utopie francophone

Lebensharmonie

Mein Jakobsweg - Reiseblog 

Notizen und Gedanken



Glück ist ein Duft,
den niemand verströmen kann,
ohne selbst eine Brise abzubekommen.
Ralph Waldo Emerson (1803-1883)







Ein Träumer ist jemand,
der seinen Weg im Mondlicht findet,
und die Morgendämmerung
vor dem Rest der Welt sieht.

Oscar Wilde (1854-1900)


Der Weg zum Ziel beginnt an dem Tag,
an dem Du die 100%ige Verantwortung
für Dein Tun übernimmst.

Dante Alighieri (1265-1321)


Mein Wunschzettel
[klick]






Blogger United


Interne Welten
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3