Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 25.04.2007

Nur 1

Bei diesem Stöckchen geht es darum, zu jeder Frage nur ein einziges Wort zu schreiben, das einem spontan als erstes in den Sinn kommt.
Also, ich finde es nicht so schwierig wie Ocean - ich kann mich auch kurz fassen, wenn ich will. ;-)

1.) Wo ist Dein Handy? Tasche
2.) Dein Partner? inexistent
3.) Deine Haare? kurz
4.) Deine Mama? inmemoriam
5.) Dein Papa? freundlich
6.) Lieblingsgegenstand? Buch
7.) Dein Traum von letzter Nacht? vergessen
8.) Dein Lieblingsgetränk? Rotwein
9.) Dein Traumauto? keines
10.) Der Raum in dem Du dich befindest? orangebewandet
11.) Dein Ex? kommentarlos
12.) Deine Angst? weg
13.) Was möchtest Du in 10 Jahren sein? erfolgreich
14.) Mit wem verbrachtest Du den gestrigen Abend? alleine
15.) Was bist Du nicht? angepasst
16.) Das letzte was Du getan hast? gelesen
17.) Was trägst Du? bequemes
18.) Dein Lieblingsbuch? viele
19.) Das letzte was Du gegessen hast? Käseundtomatenbrot
20.) Dein Leben? innerlich
21.) Deine Stimmung? entspannt
22.) Deine Freunde? wenige
23.) Woran denkst Du gerade? Pläne
24.) Was machst Du gerade? schreiben
25.) Dein Sommer? jetzt
26.) Was läuft in Deinem TV? nichts
27.) Wann hast Du das letzte Mal gelacht? heute
28.) Das letzte Mal geweint? März
29.) Schule? lebenslänglich
30.) Was hörst Du gerade? Autos
31.) Liebste Wochenendbeschäftigung? (Foto)spaziergang
32.) Traumjob? Übersetzerin
33.) Dein Computer? alt
34.) Außerhalb Deines Fensters? Straße
35.) Bier? gern
36.) Mexikanisches Essen? einverstanden
37.) Winter? traumhaft
38.) Religion? Nebensache
39.) Urlaub? Selbsterfahrungstrip
40.) Auf Deinem Bett? Kissen
41.) Liebe? finden
42.) Stock-Empfänger? Stock-Habenwoller :-) 

Karin 25.04.2007, 22.19| (1/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Bunte Welt | Tags: Stöckchen, Worte,

Umfrage: Glaube - und ein paar Worte dazu

So, ich glaube, diese Umfrage war wohl lange genug offen. Außerdem haben sich ja schon deutliche Tendenzen abgezeichnet, die man durchaus als repräsentativ betrachten kann.
Zunächst einmal vielen Dank an alle, die mitgemacht hatten. Ich habe sogar den Eindruck, dass bisher keine meiner Umfragen so eine große Resonanz hatte wie diese hier - und das will was heißen. Schön!

Woran glaubst Du?
Ihre Meinung Klicks Anteil Umfragestart:
09.04.2007 20:07 Uhr
An Gott - im Sinne der Kirche. 516,67%
An Gott - Jahwe. 620,00%
An Gott - Allah. 13,33%
An einen anderen Gott. 13,33%
An Gott - bin aber nicht religiös. 26,67%
Ich glaube an mehrere Götter. 00,00%
Ich glaube an gar keinen Gott. 13,33%
Ich glaube nicht an Gott, sondern an eine spirituelle Kraft, die ich nicht benenne. 1136,67%
Ich glaube, dass ich an gar nichts glaube. 26,67%
Nichts von alledem trifft zu. 13,33%
Summe 30 100.00% letzte Stimme: 24.04.2007 18:49

Auch freue ich mich, dass so viele Menschen unterschiedlichen Glaubens an meiner Umfrage teilgenommen haben.
Anmerken möchte ich noch, dass ich selbst übrigens auch meine Stimme abgegeben habe - was jedoch nicht von Relevanz in Bezug auf die eindeutige "Mehrheit" ist.
Etwas überrascht hat mich ehrlich gesagt doch der Anteil jüdisch-gläubiger Menschen im Verhältnis zu den Christen - also sooo viele Leser jüdischer Abstammung waren mir nun doch nicht bekannt. Man kann aber sagen, dass das Verhältnis zwischen diesen beiden am nächsten verwandten monotheistischen Religionen doch recht ausgeglichen ist. Ich finde es schön, wie die beiden quasi nebeneinander stehen.
Und siehe da: Sogar - zumindest ein - muslimischer Mensch hat den Weg auf meinen Blog gefunden.
Dies führt mich zu dem befriedigenden Schluss:
Ich habe einen Multikulti-Blog!
[Wobei ich mit dem Begriff "Multikulti" natürlich sämtliche nichtreligiösen Menschen und solche, die angaben, an gar nichts zu glauben, ebenfalls mit einschließe. Für mich ist Multikulti ein offener Begriff.]
Nun bitte ich Euch allgemein, seid so nett und äußert Euch tolerant, d
as heißt ohne andere und Andersgläubige zu verletzen oder zu brüskieren. Natürlich kann man anderer Meinung sein - es kommt aber immer auch darauf an, WIE man es sagt. Und nicht vergessen, auch mal dem anderen zuzuhören, was er selbst vorzubringen hat (vielleicht ist es ja nicht ganz so das, was sich als klischeehaftes, besonders markantes Bild in Euch festgesetzt hat). Dieses gegenseitige Zuhören - ich meine, richtig zuhören! - nennt man DIALOG.
Ich persönlich finde, mit so einem Dialog kommt man deutlich weiter als mit einem ewig wiederholten, sich im Kreise drehenden Monolog aus Vorurteilen und vorgekauten Aussagen - und das gilt durchaus für alle Seiten.

Karin 25.04.2007, 21.10| (1/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Neue Welt | Tags: Umfragen, Spirituelles, Ansichten,

2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     

Für Fairness!
Gegen Intoleranz!






Ich fotografiere mit:



Sony Alpha 57
(seit 2012)



Fotoaktionen



Teilnehmerliste


Meine Empfehlung
für Online-Autoren:


PageWizz
Letzte Kommentare:
Martina:
Das Stress vermeiden ist denke ich ein ganz w
...mehr
Martina:
Da bin ich dabei, eigentlich hab ich mit Yoga
...mehr
HsH:
Ich bin froh, dass mein Baum die Klappe hält
...mehr
Ingrid:
:Häh?: ... Ich dachte es heißt Adventkalend
...mehr
Anne:
Hallo Karin!Ich bin eisern, ich gebe nicht au
...mehr
Seit dem 03. Januar 2012:


Beruflich biete ich:

Texte, Lektorat und Übersetzungen

Nebenschauplätze:

Frau und Technik

NEW: Utopia - International Version

NOUVEAU: Utopie francophone

Lebensharmonie

Mein Jakobsweg - Reiseblog 

Notizen und Gedanken



Glück ist ein Duft,
den niemand verströmen kann,
ohne selbst eine Brise abzubekommen.
Ralph Waldo Emerson (1803-1883)







Ein Träumer ist jemand,
der seinen Weg im Mondlicht findet,
und die Morgendämmerung
vor dem Rest der Welt sieht.

Oscar Wilde (1854-1900)


Der Weg zum Ziel beginnt an dem Tag,
an dem Du die 100%ige Verantwortung
für Dein Tun übernimmst.

Dante Alighieri (1265-1321)


Mein Wunschzettel
[klick]






Blogger United


Interne Welten
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3