Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 02.12.2006

An andere denken

Man liest ja so einiges über das Schicksal von Kindersoldaten - kein neues Thema, aber leider immer wieder erschreckend; besonders die Zahlen (auch wenn jeder rekrutierte Kindersoldat einer zuviel ist- ein Kind mehr, dem man so etwas antut).
Übrigens trifft es auch Mädchen - so schlimm, dass ich es nicht hier aufschreiben möchte. Ihr könnt es selbst dort nachlesen.
Wer dem Verantwortlichen für diese Dinge einen gepfefferten Brief schreiben will, der kann es unter der dort angegebenen Adresse tun. Wenn genug gepfefferte Briefe dort eintrudeln, wer weiß ob dadurch zumindest ein bisschen Druck entsteht... Zumal man dann auch sieht, dass eine große Menschenrechtsorganisation und eine internationale Meinung dahinter steht und nicht nur Einzelpersonen.

Karin 02.12.2006, 23.50| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Neue Welt | Tags: Weltgeschehen, Menschliches, Aktionen,

Ich Egoistin! :-)

DER AUSGEGLICHENE
Sie verfügen über einen gesunden Egoismus.
Sie verstehen es, eigene Bedürfnisse und die anderer zu berücksichtigen. Sie haben keine festgelegte Rolle, sondern können flexibel ab und zu geben. Andere Menschen werden es zu schätzen wissen und sich in Ihrer Nähe wohl fühlen.

Bei Ihnen weiß man, woran man ist. Sie wehren sich, wenn es Ihnen zu viel wird. Sie packen zu, wenn andere Hilfe brauchen.

(Eine kleine Gefahr besteht dann für Sie, wenn Sie ständig rechnen, wer was gibt und ob dies ungefähr den gleichen Wert hat.)

Hier geht's zum Test sowie zu mehr Hintergrundinfos und nützlichen Tipps, und hier zum Fundort.

Karin 02.12.2006, 21.46| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Gefühlte Welt | Tags: Ich

500!

*gg* Nein, ich bin noch nicht so alt, und fühle mich auch noch lange nicht so. Und selbst wenn man sämtliche eventuellen vorigen Leben meiner Seele dazuzählen würde...

Es geht einfach nur darum, dass soeben der 500. Kommentar abgegeben wurde!!! Auch wenn mir jetzt nichts Besonderes zu diesem Anlass einfällt, so ist es doch zumindest eine Erwähnung wert.

Also: Herzlichen Glückwunsch, Vodia! Ich habe zwar im Moment leider keinen Schampus im Haus, aber trotzdem:


In dem Zusammenhang möchte ich die Gelegenheit aber auch nutzen, Euch allen mal wieder für Eure bisher abgegebenen Kommentare zu danken.

Fast ein Jahr blogge ich hier nun schon; Ihr habt mich in Wort und oft auch ohne ein Wort, sondern auch durch lesen, oder auch (wenn man das weiter fasst) durch Eure Beiträge in Euren eigenen Blogs, durch dieses Bloggerjahr begleitet, und ohne Euch wären sicher nicht so viele Kommentare, ein Sammelsurium von Meinungen, Gedanken und Eindrücken zusammengekommen.

Allein in letzter Zeit - wie schnell die Spanne zwischen 400 und 500 überwunden wurde. Das hätte ich nicht gedacht.

Herzlichen Dank - auch, dass ich hier sein darf in dieser Bloggergemeinschaft!

Ich denke, das verdient auf alle Fälle eine Fortsetzung.

Karin 02.12.2006, 20.34| (1/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Neue Welt | Tags: Bloggen

Oft ein großer Unterschied


Das Wetter und meine Laune haben wenig miteinander zu tun.
Ich trage meinen Nebel und Sonnenschein in meinem Inneren.

~Blaise Pascal~
französischer Mathematiker, Physiker und Philosoph
*19.06.1623 (Clermont-Ferrand) †19.08.1662 (Paris)

 


Der Mann (möge er in Frieden ruhen) spricht mir aus dem Herzen.
Wie oft habe ich es schon erlebt, dass draußen schönstes Wetter war, und mir war drinnen trotzdem trübselig zumute und ich hatte zu nichts Lust.
Und dann kamen die Zeiten, wo es draußen plesterte wie verrückt, aber ich war bester Laune, am liebsten gleich aufzuspringen und hinauszurennen, in Bewegung zu sein und etwas zu unternehmen... aber in dem Regen? ;)
Manchmal frage ich micht schon, ob irgendetwas in mir gegen die Natur tickt... aber dann zucke ich mit den Achseln und sage mir: Dann ist es halt so! :) Am besten, man macht das Beste daraus - es hätte keinen zweck, etwas daran ändern zu wollen.

Dann gibt es natürlich auch die Momente, wo sich die Dunkelheit einer Jahreszeit auch in meinem Gemüt auszubreiten scheint.
Ich versuche dann, an die Momente zu denken, als der Sonnenschein (von außen und von innen) eben dieses erhellte. Versuche, auch vor mir irgendein Licht zu entdecken - und möglicherweise in mich aufzunehmen, in der Hoffnung, dass es eben nicht von dem trostlosen Grau verschluckt oder im nächsten Augenblick vom Nebel überdeckt wird.

Karin 02.12.2006, 20.00| (1/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Gefühlte Welt | Tags: Worte, Stimmungen,

Nicht sehr weihnachtlich

Ehrlich gesagt: Ich find's scheiße, wenn bloggenden bzw. kommentierenden Menschen offenbar böse, und auch noch anonyme (!) Mails geschickt werden. Ich weiß inzwischen, dass das in der Bloggerwelt hin und wieder verstärkt vorkommt.
Aber verdammt noch mal, das muss doch nicht sein! Wenn irgendwer irgendwas zu meckern hat, dann kann er/sie das doch mit freundlichen, sachlichen Worten ganz offen (und nicht anonym) tun. Aber so... Ich meine, gibt es nicht auch im Internet eine Art Netikette? Doch, ich glaube schon. Obwohl es ja - Internet oder nicht - im menschlichen Miteinander eigentlich normal sein sollte.
Hm, irgendwie habe ich aber auch das Gefühl, solche anonymen Mailer suchen mit Absicht nach einem falschen Vorwand, um mal wieder aus ihren Löchern zu kriechen und ihre Geschosse (Mails, böse Worte) zu verpulvern.
Persönlich wurde ich von ihnen bisher zum Glück verschont.
Doch wenn mir zu Ohren kommt, dass wieder jemand zur Zielscheibe solcher rückgratlosen Menschen wurde, ärgere ich mich doch. Ich finde es furchtbar!
Und wenn es dann auch noch Menschen trifft, die bei mir kommentiert haben, eben wegen deren völlig harmlosen, nett gemeinten, vielleicht auch etwas sarkastischen (aber sarkastisch nur auf die Sache bezogen, was normale Leser denke ich auch so gesehen haben dürften) Kommentare, dann kriege ich 'nen Hals.
Mein Gott! Kann man jetzt nicht einmal mehr frei kommentieren und bloggen, ohne dass man irgendwelche Angriffe aus dem Hinterhalt fürchten muss? Was ist das bloß für ein Internet (in dem Fall nicht sehr nett)?
Es tut mir sehr Leid für die Person, und für alle, die jemals Opfer solcher Guerilla-Angreifer wurden.
So, das musste einmal gesagt werden.

Karin 02.12.2006, 01.14| (6/4) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Neue Welt | Tags: Computer, Bloggen, Ansichten,

Das 2. Türchen

Nahtlos, und ohne große Vorrede, geht es weiter - mit einem Gedicht, das sich gedanklich an das Bild aus dem vorigen Türchen anschließt:


Oh Du heiliges Küken

Erblickst Du
das Licht der Welt
noch ganz zart
leuchtet es
strahlt Dich an

Blinzelst Du
voller Neugierde
in die Welt
die so neu
so frisch
Dich hält

Lächelst Du
Sonnenschein
geborgen
in Deinem Nest
auf Händen getragen

Würdevoll
lässt Du
Dich heben
aus Deiner Krippe
bist was Besonderes
nicht weil die Menschen
Dich dazu machten, nein:

Du strahlst
von Dir selbst
Wärme aus
Ruhe

Frieden
sei mit Euch
(und mit Eurem Geiste)

© Karin Scherbart


Karin 02.12.2006, 00.01| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in:

2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     

Für Fairness!
Gegen Intoleranz!






Ich fotografiere mit:



Sony Alpha 57
(seit 2012)



Fotoaktionen



Teilnehmerliste


Meine Empfehlung
für Online-Autoren:


PageWizz
Letzte Kommentare:
Martina:
Das Stress vermeiden ist denke ich ein ganz w
...mehr
Martina:
Da bin ich dabei, eigentlich hab ich mit Yoga
...mehr
HsH:
Ich bin froh, dass mein Baum die Klappe hält
...mehr
Ingrid:
:Häh?: ... Ich dachte es heißt Adventkalend
...mehr
Anne:
Hallo Karin!Ich bin eisern, ich gebe nicht au
...mehr
Seit dem 03. Januar 2012:


Beruflich biete ich:

Texte, Lektorat und Übersetzungen

Nebenschauplätze:

Frau und Technik

NEW: Utopia - International Version

NOUVEAU: Utopie francophone

Lebensharmonie

Mein Jakobsweg - Reiseblog 

Notizen und Gedanken



Glück ist ein Duft,
den niemand verströmen kann,
ohne selbst eine Brise abzubekommen.
Ralph Waldo Emerson (1803-1883)







Ein Träumer ist jemand,
der seinen Weg im Mondlicht findet,
und die Morgendämmerung
vor dem Rest der Welt sieht.

Oscar Wilde (1854-1900)


Der Weg zum Ziel beginnt an dem Tag,
an dem Du die 100%ige Verantwortung
für Dein Tun übernimmst.

Dante Alighieri (1265-1321)


Mein Wunschzettel
[klick]






Blogger United


Interne Welten
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3