Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 06.12.2006

Süßer die Glocken nie klingen...

Nein, es folgt jetzt kein poetischer Weihnachtsbeitrag, sondern eine wahre Begebenheit für das ganze Jahr.
Eine, die zum Nachdenken anregt und eine Art Vorbildfunktion abgeben könnte...

Es gehört nicht viel dazu, Zivilcourage zu zeigen und wenn die richtigen Mittel angewandt werden, die "braune Flut" sogar erfolgreich in die Flucht zu treiben und zum Schweigen zu bringen. Man muss es nur tun...

Wie dieser katholische Pfarrer hier es beispielweise auf ganz friedliche und doch eindringliche Art und Weise getan hat.

Nicht einmal von der Justiz hat er sich einschüchtern lassen - und hat, zu Recht, auch gewonnen.

Liebe Leute, ist das nicht eine Frohe Botschaft: Zumindest, wenn sich jeder von uns ein Beispiel daran nimmt, kann es doch in Hinblick darauf (!) nur aufwärts gehen mit Deutschland!

Karin 06.12.2006, 20.02| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Neue Welt | Tags: Menschliches, Soziales, Deutschland,

Genussmensch

"Toll, Sie sind eine echte Genießerin. Sie haben eine gute Mischung aus Arbeit und Vergnügen, Anspannung und Entspannung gefunden und das ist enorm wichtig.

Sie können Ihre Glücksmomente noch dadurch steigern, dass Sie andere daran teilhaben lassen. Wie? Ganz einfach. Sprechen Sie mit anderen über Ihre schönen Erfahrungen, über die Dinge, die Sie begeistern und die Ihnen guttun. Lassen Sie andere an Ihrem Glück teilhaben und das ihrige wird noch mehr wachsen. Überlegen Sie sich auch, welchen Ihrer Sinne (Geruch, Geschmack, Gehör, Sehen, Berührung) Sie bisher noch wenig benutzt haben. Beispielsweise könnten Sie sich ganz liebevoll eincremen oder massieren lassen, wenn Sie Ihren Berührungssinn bisher stiefmütterlich behandelt haben. Sie könnten mit Aromaölen oder neuen Gewürzen experimentieren. Wie Sie ja bereits wissen, kommt es dabei darauf an, sich ganz bewusst mit dem zu befassen, was Sie Neues erspüren."

Nachzumachen hier
Entdeckt bei Vodia

Karin 06.12.2006, 05.42| (2/2) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Sinneswelten | Tags: Ich, Charakterstudie,

Das 6. Türchen



Na, wenn ich Frau Nikolaus wäre, würde ich mich gern von solchen Leckereien, wie sie oben auf dem Hocker liegen, anlocken lassen. *gg* Dafür würd ich dann auch gern etwas geben. *miraufdiefingerklopf* ;)

Okay, dann spiele ich heute mal Frau Nikoläusin, und verteile zeige Euch ein paar virtuelle "Gaben", die es sich mal anzuschauen lohnt. :)


Liebe Kinder, habt fein Acht,
ich hab Euch etwas mitgebracht.
Auch die großen Kinder nah und fern,
die lesen, spielen und lachen gern.
Drum nehmt Euch mal ein wenig Zeit,
zu sehen, was der Nikolaus schreibt.
Viele Geschichten weiß er zu erzählen,
hat bessres zu tun als Kinder zu quälen.
Nicht nur für sie hat er zwei offene Aug'
und schreiben mailen könnt Ihr ihm auch.



Oh Nikolaus, wohltätiger Bischof von Myra,
auf Dich wartet die Welt schon das ganze Jahr
und auch Knecht Ruprecht mit seinem Besen.
Himmel! Wie lang seid Ihr fort gewesen.
Wenn Ihr uns doch nur würdet helfen
im chaotischen Bastelwahn.
Sorry, wir bräuchten noch zehn Elfen
fürs Koch- und Backstudio daham.
"Entspannung, Entspannung Mann"
es allerorten laut tönt.
Von oben schaut er sich dies an,
während er sich den Bart fönt.

(c) Karin Scherbart


Ach ja... und was war in Euren Stiefeln / Strümpfen drin? In meinen nur ein paar Füße.
 

Karin 06.12.2006, 00.01| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in:

2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     

Für Fairness!
Gegen Intoleranz!






Ich fotografiere mit:



Sony Alpha 57
(seit 2012)



Fotoaktionen



Teilnehmerliste


Meine Empfehlung
für Online-Autoren:


PageWizz
Letzte Kommentare:
Martina:
Das Stress vermeiden ist denke ich ein ganz w
...mehr
Martina:
Da bin ich dabei, eigentlich hab ich mit Yoga
...mehr
HsH:
Ich bin froh, dass mein Baum die Klappe hält
...mehr
Ingrid:
:Häh?: ... Ich dachte es heißt Adventkalend
...mehr
Anne:
Hallo Karin!Ich bin eisern, ich gebe nicht au
...mehr
Seit dem 03. Januar 2012:


Beruflich biete ich:

Texte, Lektorat und Übersetzungen

Nebenschauplätze:

Frau und Technik

NEW: Utopia - International Version

NOUVEAU: Utopie francophone

Lebensharmonie

Mein Jakobsweg - Reiseblog 

Notizen und Gedanken



Glück ist ein Duft,
den niemand verströmen kann,
ohne selbst eine Brise abzubekommen.
Ralph Waldo Emerson (1803-1883)







Ein Träumer ist jemand,
der seinen Weg im Mondlicht findet,
und die Morgendämmerung
vor dem Rest der Welt sieht.

Oscar Wilde (1854-1900)


Der Weg zum Ziel beginnt an dem Tag,
an dem Du die 100%ige Verantwortung
für Dein Tun übernimmst.

Dante Alighieri (1265-1321)


Mein Wunschzettel
[klick]






Blogger United


Interne Welten
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3