Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 11.01.2007

Wie gut,

...dass ich eine natürliche Abneigung gegen Massenplattformen wie My.Spa.ce etc. habe, dass ich mich ferner im kleinen Kreis, wo ich weiß, woran ich bin, wohler fühle und außerdem im großen weiten Netz mehr oder weniger auf Distanz bleibe.
Dann ist nämlich das Risiko sehr viel niedriger, dass mir so etwas passiert.
Hundertprozentig absichern kann man sich natürlich nie.
Doch eines kann ich Euch versichern: Hier in diesem Utopia-Blog schreibe nur ich die vielen Beiträge - von mir gibt es keine Kopie! ;)

Karin 11.01.2007, 19.10| (5/4) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Mediaworld | Tags: Computer, Bloggen,

Stürmische Aussichten

Wer gehofft hat, "Franz" (ich meine das Sturmtief!) würde bald wieder verschwinden, den muss ich leider enttäuschen. So wie es aussieht, wird es erst ab nächste Woche wieder besser werden.
Während es bei uns (so schlimm es auch hier stürmt) meines Wissens und zum Glück relativ glimpflich verlaufen zu sein scheint, winke ich mal mitfühlend zu allen Lesern aus dem Norden herüber. Lasst Euch nicht umpusten und schon gar nicht überschwemmen!
Und vor Allem: Wenn Ihr nicht unbedingt auf dem Seeweg (fliegen würde ich bei dem Wetter allerdings auch nicht) etwa nach Eng- oder Irland müsst, lasst es besser vorerst mal sein!

Karin 11.01.2007, 18.22| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Naturwelten | Tags: Natur, Umwelt, Katastrophen,

Wir gläserne PC-User

Ich weiß, wir PC-Nutzer sind schon gläsern. Sobald wir ins Internet gehen, kann man uns über unsere IP-Adresse überall aufspüren; außerdem hinterlassen wir mit jedem Wort, das wir hier von uns geben, Spuren, und jedes Wort, das wir äußern, kann später berechtigt oder unberechtigt gegen uns verwendet werden (siehe Abmahnwellen etc.). Das ist doch inzwischen jedem Kind bekannt.
Aber nun soll der Staat nach dem neuen Verfassungsschutzgesetz jeden einzelnen privaten PC mit sämtlichen Inhalten, gespeicherten Mails usw. durchwühlen dürfen! Und wann ein Verdacht besteht, lässt sich ja auch ziemlich weitläufig auslegen...
Mein Eindruck ist der, dass das Gesetz in der heutigen Form wohl viel zu viel Raum lässt, um es auszunutzen. Auch wenn der Prozess dagegen 3 Jahre dauern sollte, erwarte ich den Ausgang doch mit Spannung.
Ich bin gegen dieses Gesetz! Ich möchte nicht, dass wir PC-User allgemein noch gläserner werden als wir sowieso schon sind. Und mir graust schon allein beim Gedanken daran, dass irgendjemand heimlich meinen Computer ohne den geringsten Anlass hacken könnte (was demnächst sicherlich auch noch möglich wird, wenn nichts dagegen unternommen wird)!!! Auch wenn ich nichts zu verbergen habe, so geht es ganz einfach niemanden etwas an. Es wäre nichts Anderes als ein Angriff in meine Privatsphäre!



Nachtrag:
In konkreten Verdachtsfällen, und zum Beispiel wenn Konten mutmaßlicher (konkret verdächtigter!) Terroristen überprüft werden sollen, bin ich generell schon für eine Überprüfung. Das Problem ist einfach, wo die Grenze gesetzt wird. Außerdem wird auch in diesem letzten Artikel deutlich gemacht, dass die Gefahr, dass auch nicht Verdächtigte betroffen sein könnten, ziemlich hoch ist.

Karin 11.01.2007, 17.22| (1/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Mediaworld | Tags: Computer, Rechtliches, Politik, Ansichten,

Jenseits von Utopia

Puh, ist das draußen ein Wetterchen! Zum Glück muss ich da heute nicht raus. Stattdessen habe ich seit gestern (natürlich nicht nur ;)) einen Krimi verschlungen und haben meine Ohren vormittags laute Bohr- und Hämmergeräusche von den Handwerkern der Nachbarin ausgehalten. Seit gestern sind sie auf dem Gerüst fleißig dran. Wahrscheinlich machen sie irgendetwas auf dem Dach (Sturmschäden??? Keine Ahnung). Also, für mich wäre das nichts - ich würde wohl schwindlig vom Gerüst herunterstürzen. ;)

So, und dann wollte ich ja noch meine History Map bei Postcrossing herzeigen - auch wenn noch ein paar Karten ankommen müssen bzw. ich selbst noch in nächster zeit welche erhalten dürfte. Aber auch hier sind ziemlich eindeutige Tendenzen zu erkennen:

Image Hosted by ImageShack.us

Auf die Seltenheit aus Ungarn (der blaue Ausläufer nach rechts unten) bin ich natürlich besonders stolz. :) Über die anderen habe ich mich natürlich auch alle gefreut.
Doch, ich denke, das ist eine ganz gute Bilanz aus knapp fünf Monaten, die ich bereits mit dabei bin. Und ich bin ja noch lange nicht so postverrückt wie manche andere, habe nur hier und da mal wieder eine Postkarte verschickt, wenn wieder eine von mir angekommen war... usw. Es kam mir jedenfalls gar nicht so viel vor, und in meiner Postkartendose ist noch seeeeehr viel Platz. :)

Karin 11.01.2007, 13.52| (1/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Neue Welt | Tags: Alltag, Postcrossing,

2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     

Für Fairness!
Gegen Intoleranz!






Ich fotografiere mit:



Sony Alpha 57
(seit 2012)



Fotoaktionen



Teilnehmerliste


Meine Empfehlung
für Online-Autoren:


PageWizz
Letzte Kommentare:
Martina:
Das Stress vermeiden ist denke ich ein ganz w
...mehr
Martina:
Da bin ich dabei, eigentlich hab ich mit Yoga
...mehr
HsH:
Ich bin froh, dass mein Baum die Klappe hält
...mehr
Ingrid:
:Häh?: ... Ich dachte es heißt Adventkalend
...mehr
Anne:
Hallo Karin!Ich bin eisern, ich gebe nicht au
...mehr
Seit dem 03. Januar 2012:


Beruflich biete ich:

Texte, Lektorat und Übersetzungen

Nebenschauplätze:

Frau und Technik

NEW: Utopia - International Version

NOUVEAU: Utopie francophone

Lebensharmonie

Mein Jakobsweg - Reiseblog 

Notizen und Gedanken



Glück ist ein Duft,
den niemand verströmen kann,
ohne selbst eine Brise abzubekommen.
Ralph Waldo Emerson (1803-1883)







Ein Träumer ist jemand,
der seinen Weg im Mondlicht findet,
und die Morgendämmerung
vor dem Rest der Welt sieht.

Oscar Wilde (1854-1900)


Der Weg zum Ziel beginnt an dem Tag,
an dem Du die 100%ige Verantwortung
für Dein Tun übernimmst.

Dante Alighieri (1265-1321)


Mein Wunschzettel
[klick]






Blogger United


Interne Welten
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3