Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 12.11.2009

Dark Passion Play - Nightwish

Als die neue CD von Nightwish herauskam, war ich zunächst zwiegespalten.

Beim mehrmaligen Probehören wurde ich nicht gleich damit warm, war es doch eben etwas anders, als beispielsweise ältere Werke dieser Band. Zu Beginn vermisste ich etwas die eingestreuten klassisch-melodischen Stilelemente, die gerade in den älteren Werken den Songs eine besondere Klangfülle verliehen hatten, welche die Stimmung jeweils eindrucksvoll unterstrichen. Einige Passagen kamen mir in jenen ersten Begegnungsmomenten mit der neuen CD zu "hart" vor - mehr "heavy" als "metal". Und auch an die Stimme der neuen Sängerin musste ich mich erst gewöhnen.

Irgendwann vor einiger Zeit habe ich mir die CD dann doch gekauft. Langfristig MUSSTE ich sie einfach haben.
Dass sich eine Band entwickelt, insbesondere, wenn sich die Konstellation im Laufe der Zeit verändert, ist eigentlich klar. Auch das nächste Album wird sicherlich wieder eine Entwicklung erkennen lassen. Gerade das ist jedoch auch das Spannende an der Musik (generell, aber auch speziell auf diese Band bezogen).

Im Rückblick denke ich, mein erster Eindruck von "Dark Passion Play" im Vergleich zu vorigen Werken (vielleicht war es auch verkehrt, es mit älteren Werken vergleichen zu wollen) lag vor Allem daran, dass es nicht der richtige Zeitpunkt dafür war.
Dieses Werk braucht einfach seine Zeit, um sich intensiver darauf - und auf die Stimmung - einzulassen. Man kann es nicht einfach so nebenbei an einem schönen oder zumindest alltäglichen Tag hören. Es muss eben passen!
Auch ist nicht unbedingt jede Jahreszeit dafür geeignet. Meiner Ansicht nach passt diese CD am besten in den Herbst / Winter.

Wenn der Zeitpunkt passt und ich mich wirklich darauf einlasse, stelle ich fest, dass ich hier trotz einiger Wandlungen im Stil der gewohnten Nightwish-Qualität lausche.
Ruhigere Passagen, welche mit viel Tiefe die Stimmung noch unterstreichen, wechseln mit rockigeren und - je nach Song mal mehr, mal weniger - teils eher metal-lastigen, ausdruckskräftigen und energischen Passagen ab.
Die Lyrics sind - ebenfalls typisch Nightwish - wie immer sehr stimmungs- und ausdrucksvoll. Sie wissen die Seele zu berühren und teils auch zum Nachdenken anzuregen.
Es ist also der gewohnte Nightwish-Anspruch, eben in diesem "neuen" Kleid.

Persönliche Anspieltipps:

Amaranth 
Eva

7 days to the wolves

Textauszug:

"Is there life before a death?
Do we long too much and never let in?"

Cadence of her last breath 

Textauszug:

"Why do I miss someone
I never met, with bated breath I lay
Seawinds brought her to me
A butterfly, mere one-day miracle of life
And all the poetry in the world
Finally makes sense to me

(...)

Sometimes a dream turns into a dream"

For the heart I once had
Bye Bye beautiful

Noch etwas Ruhigeres:

The Islander

Textauszug:

"Sea without a shore for the banished one unheard
He lightens the beacon, light at the end of the world
Showing the way lightning hope in their hearts
The ones on their travels homeward from afar

Refrain:
This is for long-forgotten
Light at the end of the world
Horizon crying
The tears he left behind long ago

The albatross is flying
Making him daydream
The time before he became
One of the world's unseen
Princess in the tower
Children in the fields
Life gave him it all:
An island of the universe."

Einen würdevollen Abschluss findet die CD mit "Meadows of Heaven".

Textauszug:

"The flowers of wonder
And the hidden treasures
In the meadow of life
My acre of heaven
A 5-year old winterheart
In a place called home
Sailing the waves of the past

(...)

Flowers wither, treasures stay hidden
Until I see the first star of fall"

Karin 12.11.2009, 23.25| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Kulturwelten | Tags: Musik, Nightwish, Dark Passion Play,

Heute hat mich die Datumsgrenze erreicht ;-)

Sie kam mir heute ins Haus geflattert und wird demnächst durch dieses hindurch verlaufen:

Die "Datumsgrenze".

Tauschticket sei Dank!

Aufmerksam wurde ich darauf durch die Plattform ciao.

Der viel versprechende Klappentext verleitet mich dazu, noch heute Abend damit anzufangen:

"Eigentlich hätte es eine Aktion zur Rettung des Regenwaldes sein sollen: Ein bunt gemischte junge Truppe aus Journalisten, Abenteurern und Medienstars macht sich per Zeppelin auf nach Sumatra, um möglichst viel Aufsehen zu erregen - aus unterschiedlichen Motiven. Doch als man sich nach einer Notlandung auf einer unbewohnten Insel wiederfindet, ist es mit dem Idyll schnell vorbei. Gewalttätigkeit bricht unter der dünnen Schale der Wohlerzogenheit hervor, und ein gnadenloser Kampf jeder gegen jeden beginnt.
Bis aus dem Dschungel ein Tiger auftaucht...
Ein Abenteuerthriller, der die Hitze der Tropen fühlbar macht."

Ohne Krimi [kann auch durch andere Genres ersetzt werden] geht die Mimi Karin nie ins Bett... *sing* Oder so.



Gleichzeitig mit der "Datumsgrenze" trudelte übrigens noch ein zweites Buch in den Briefkasten ein. Dieses war ausschließlich ein Tauschticket-Fundstück:

"Mit Brief und Siegel" von Peter Carter.

Klappentext:


Die Norderns wohnen in einem Vorort Ostberlins, etwas beengt zwar, aber man ist zufrieden. Von Kleinigkeiten wie den vielen Überstunden des Vaters, der im Ministerium arbeitet, und Pauls eher mäßigen Leistungen in der Schule einmal abgesehen, ist ihre Welt rundum in Ordnung. Erika bereitet sich gerade auf die Berliner Leichtathletik-Schulmeisterschaften vor. Sie ist eine begabte Hochspringerin und soll bald staatlich gefördert werden.
Mitten in den Alltag der Norderns hinein platzt Onkel Karl aus dem Westen, der totgeglaubte Bruder der Omi. Seine Vergangenheit - mit Brief und Siegel dokumentiert - bringt die ganze Familie aus dem Gleichgewicht. Sollten diese Dokumente der Polizei in die Hände fallen, sieht die Zukunft der Norderns so schwarz aus wie die Vergangenheit des Onkels...


Passend zum kürzlichen Gedenktag.

Karin 12.11.2009, 21.34| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Lesewelten | Tags: Bücher, Literatur, Romane,

2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     

Für Fairness!
Gegen Intoleranz!






Ich fotografiere mit:



Sony Alpha 57
(seit 2012)



Fotoaktionen



Teilnehmerliste


Meine Empfehlung
für Online-Autoren:


PageWizz
Letzte Kommentare:
Martina:
Das Stress vermeiden ist denke ich ein ganz w
...mehr
Martina:
Da bin ich dabei, eigentlich hab ich mit Yoga
...mehr
HsH:
Ich bin froh, dass mein Baum die Klappe hält
...mehr
Ingrid:
:Häh?: ... Ich dachte es heißt Adventkalend
...mehr
Anne:
Hallo Karin!Ich bin eisern, ich gebe nicht au
...mehr
Seit dem 03. Januar 2012:


Beruflich biete ich:

Texte, Lektorat und Übersetzungen

Nebenschauplätze:

Frau und Technik

NEW: Utopia - International Version

NOUVEAU: Utopie francophone

Lebensharmonie

Mein Jakobsweg - Reiseblog 

Notizen und Gedanken



Glück ist ein Duft,
den niemand verströmen kann,
ohne selbst eine Brise abzubekommen.
Ralph Waldo Emerson (1803-1883)







Ein Träumer ist jemand,
der seinen Weg im Mondlicht findet,
und die Morgendämmerung
vor dem Rest der Welt sieht.

Oscar Wilde (1854-1900)


Der Weg zum Ziel beginnt an dem Tag,
an dem Du die 100%ige Verantwortung
für Dein Tun übernimmst.

Dante Alighieri (1265-1321)


Mein Wunschzettel
[klick]






Blogger United


Interne Welten
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3