Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Soziales

Die Farben der Seele

... sollen Euch auch heute leuchten:

Free Image Hosting at www.ImageShack.us

Die Menschen
sind wie Seerosen:
Bunt und kontrastreich,
für sich allein schon wunderschön,
ein Gedicht, wenn sie zusammenstehen
in demselben Teich.

Manche geben den Sonnenschein,
strahlen direkt ins herz hinein.
Manche entfalten ihre Gefühlswelt
nach allen Seiten, als wär sie ein Zelt.
Andere wiederum
ruhen im Zentrum
ihrer Selbst.

So unterschiedlich sie alle sind,
was auch immer sie sich erzählen,
wohin auch immer sie trägt der Wind,
welche Rolle sie auch immer wählen:
Irgendwann treffen sie sich doch
im Fluss des Lebens.

(c) Karin Scherbart

Und a propos Seelenfarben ;) -> einen ganz ausführlichen Bericht zum Treffen könnt Ihr hier nachlesen. Der ist so gut geschrieben - das möchte ich nicht kaputt machen, indem ich alles noch einmal schreibe. Da beschränke ich mich lieber aufs Wesentliche und zeige ganz nebenbei meine besten Aufnahmen.
Nun, ich denke, das passt schon. :)

Karin 05.09.2006, 07.09 | (2/2) Kommentare (RSS) | PL

Wasser


welches element bist du?


du bist wasser, ruhig und wild, tiefgruendig und leidenschaftlich. wie man schon an dem ruhig und wild sieht, hast du viele facetten.
Take this quiz!

Quizilla | Join | Make A Quiz | More Quizzes | Grab Code

Davon gab es heute auf dem Seelenfärblertreffen im Dortmunder Westfalenpark jede Menge, und zwar in unterschiedlichen Variationen: Vom Himmel herabfallend, mit und ohne Sturm, in Form von Seen, Fischteichen und Fontänen, aber auch als Durstlöscher im Glas *gg* ...
Es war ein wunderschönes, unvergessliches Treffen mit sehr netten Menschen, die ich hoffentlich nicht zum letzten Mal gesehen habe. Es wurde viel geredet, gelacht, ja auch gesehen, und natürlich auch fotografiert. Für das Ergebnis inklusive ausführlicherer Erzählung müsst Ihr Euch aber schon noch bis morgen gedulden. Bin nämlich hundemüde - aber glücklich!

Karin 03.09.2006, 23.59 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL

Seltsam...

Wenn man zu Hause ist, kommt kein einziger Rückruf, erst Recht nicht für wichtige Sachen. Ist man aber unterwegs, wird man gleich zwei Mal (mindestens) beim Mittagessen angeklingelt. Vielleicht sollte ich öfter mal rausgehen? Da komme ich nicht nur auf andere Gedanken und sehe alles optimistischer, sondern habe vielleicht sogar tatsächlich etwas mehr Glück! ;)


Karin 24.08.2006, 21.42 | (0/0) Kommentare | PL

Wasser - Quelle des Friedens?

In den letzten 50 Jahren gab es laut der Unesco-Statistik 501 Konflikte um Wasser. Aber auch 1228 »kooperative Ereignisse« um dieses lebensnotwendige Gut. Dennoch haben immer noch 1,1 Milliarden der auf diesem Planeten lebenden 6,5 Milliarden Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Und nicht immer liegt es daran, dass in einer Gegend zu wenig vorhanden wäre. Viel häufiger noch ist einfach die Verteilung schlicht ungerecht: Also während die einen fünf Mal am Tag unter der Dusche stehen und dann noch den Wasserhahn beim Zähneputzen minutenlang laufen lassen, muss der andere Teil der globalen Gesellschaft, in manchen Fällen auch nur die andere Seite der Stadt, mit schmutzigem, verseuchten Pfützenwasser in dem Slums vorlieb nehmen, weil die jeweilige Wohngegend immer noch nicht ans Wassernetz angeschlossen wurde. Und einem Drittel aller Erdenbürger mangelt es in irgendeiner Form an Wasser!

Doch wird der nächste Krieg daher um Wasser geführt werden? Nein, wenn es nach den 1500 Expertenteilnehmern aus 140 Ländern an der Weltwasserwoche in Stockholm geht. Im Gegenteil könne die Wasserproblematik sogar zum Frieden zwischen den Ländern beitragen, indem gemeinsame Lösungsansätze gefunden werden. Im Zentrum des Treffens steht vor Allem die gemeinsame Nutzung grenzüberschreitender Flüsse, zum Beispiel zwischen Euphrat und Tigris.

Nun, das ist ja alles schön und gut, und ich finde das Treffen auch sehr wichtig. Aber ob sich die Iraker und die Iraner etwas besser vertragen werden, wenn sie sich bloß ihr Wasser von denselben Quellen beschaffen oder gar an gemeinsamen Projekten arbeiten? Das Konzept hat ja schon bei den Palästinensern und den Israelis nicht funktioniert: Obwohl sie ihre Wasserressourcen gemeinsam verwalten, sind sie sich ansonsten immer noch spinnefeind.

Ich wünsche mir und der Weltgemeinschaft, dass die Weltwasserwoche und vor Allem die darauf folgenden Aktionen und Kooperationen etwas in die Richtung bewirken. Auch wenn es nur ein Tropfen auf dem heißen Stein ist und nur ein Aspekt (wenn auch ein wichtiger) von einigen anderen, die ebenfalls nicht außer Acht gelassen werden sollten.

Karin 24.08.2006, 01.48 | (0/0) Kommentare | PL

Nur Hofnarren?

Wenn dieser Beitrag erscheint, werde ich gerade in die fröhliche Welt der - teils auch ernsthaften - Narretei eingetaucht sein. Schämen muss ich mich dafür nicht, ist es doch erwiesen (Ha! Wieder ein Wort verwendet, dass manche lieber tot sehen würden!), dass Klatsch und Tratsch - mag er auch noch so blödsinnig sein - durchaus seinen Sinn erfüllt:



Teil 2 des Artikels

Weiterführender Beitrag

Das legitimiert zwar keineswegs Lügen, falsche Gerüchte oder gar die übelste Form von Mobbing. Und in vielen Fällen (Bildzeitung, Goldenes Blatt etc.) frage ich mich natürlich weiterhin: "Isn't it a waste of words?", während ich persönlich die Podcast-Manie den Hofnarren - und denen, die es werden wollen - überlasse.

Karin 19.08.2006, 18.05 | (0/0) Kommentare | PL

Der Abend

... gestern war übrigens super. Wir waren im Irish Pub und haben viel gelacht und geredet. Natürlich auch getrunken, aber wirklich nicht so viel ;). Nur bei dem einen spendierten Hot Whiskey konnte ich natürlich nicht nein sagen; ansonsten habe ich nur Bier und einen Irish Coffee getrunken, sonst nichts. Und der Gemüseauflauf, den ich gegessen habe, war auch lecker (man soll ja nicht auf nüchternen Magen Alkohol trinken *g*). Um 0.00 Uhr war ich auch schon wieder zu Hause (Um 23.17 Uhr fuhr die Bahn, die ich ganz locker bekommen habe, und zwar, obwohl der unfreundliche Kioskbesitzer am Kölner Hauptbahnhof nicht bereit war, mir einen Geldschein für die Fahrkarte zu wechseln - ich musste extra etwas kaufen, damit ich an Kleingeld kam; na ja, wenigstens hat das Volvic Mineralwasser gut geschmeckt; nicht so toll fand ich, das da auch noch Pfand drauf war, denn ich habe keine Lust, extra eine einzelne Flasche zurückzubringen, auch wenn ich sie überall abgeben kann.)

Karin 11.08.2006, 13.18 | (0/0) Kommentare | PL

Freundschaft per definitionem?

Ein Freund ist jemand,
der Deinen kaputten Zaun übersieht,
aber die Blumen Deines Gartens bewundert.

Wilhelm Raabe, deutscher Dichter und Erzähler (1831-1910)

~~~

Für mich wäre ein wahrer Freund eher der, der den kaputten Zaun gesehen hat und dann trotzdem noch den Blick für die Blumen behält.
Zwar ist ein solcher Freund natürlich sehr selten zu finden, aber wenn man einen solchen hat, kann man sich umso glücklicher schätzen.
Das ist zumindest meine Ansicht.
Andere mögen es anders sehen... genauso wie es beinahe so viele verschiedene Arten von Freundschaften wie Menschen gibt.

Karin 06.08.2006, 23.15 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL

Kirschenzeit

Heute morgen, als ich nicht im Haus war, brachte mein Onkel / der Schwager meines Vaters, uns ein Weckglas voller Sauerkirschen aus eigenem Anbau vorbei. Nun, die Hälfte davon hat lediglich bis zum Nachmittag überlebt. Aber lecker war diese gesunde Nascherei - da hat sogar das Kerne abknabbern Spaß gemacht, das irgendwie zum Kirschen-Ess-Ritual dazugehört. Es ist eben Natur.
Ein Kirschkernweitspucken haben wir indes nicht veranstaltet. ich hätte da sowieso verloren und überlasse das auch lieber den Geübten bei der traditionellen WM im Kirschkernweitspucken auf der Annakirmes, die bald (Mitte August) wieder hier in Düren sein wird.
Auch Bauchschmerzen hat es bei unserer Fressorgie zum Glück nicht gegeben - aber es hätte auch anders kommen können, wenn die zweite Hälfte auch noch dem Genuss erlegen wäre. Das wäre dann doch zuviel des Guten gewesen. Und Verschwendung wäre es auch. Man bekommt ja nicht jeden Tag Sauerkirschen geschenkt, und die Saison ist auch nur ein Mal im Jahr. Also lieber länger genießen und dafür nicht sauer davon werden. ;)
Nun, mit mir ist immer gut Kirschen essen. Und ich teile sie sogar:


Karin 15.07.2006, 00.06 | (0/0) Kommentare | PL

Naturtalent?? ;)

You Are a Natural Flirt
Believe it or not, you're a really effective flirt. And you're so good, you hardly notice that you're flirting. Your attitude and confidence make you a natural flirt. And the fact that you don't know it is just that more attractive!

Karin 11.07.2006, 19.58 | (0/0) Kommentare | PL

Stolz und Stolz

Wenn jemand stolz auf sich selbst ist, wirkt es meist wie Blasphemie und ausgekochter Narzissmus.
Wie anders gestaltet sich die Sache doch, wenn einer zu jemand anderem sagt:

»Ich bin stolz auf Dich!«

Leicht verblüfft und ein Bisschen auf angenehme Weise verlegen verspüre ich vor Allem eins: Ein Gefühl inniger Dankbarkeit und das Gefühl, dass ich in meinen Stärken und als Ganzes erkannt worden bin. Schön und unbeschreiblich fühlt sich das an. Wie eine sanfte Brise.
Nicht zuletzt: Wer solche Worte ehrlich ausspricht, dem kann ich uneingeschränkt vertrauen. Geborgenheit. Das gibt es auch noch auf dieser Welt. Zuversicht.

Fazit: Diese fünf Worte tatsächlich bekommen ist noch etwas ganz anderes als zu denken, sie zu bekommen, bevor sie überhaupt gefallen sind.

Karin 23.06.2006, 21.41 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL

2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   

Für Fairness!
Gegen Intoleranz!






Ich fotografiere mit:



Sony Alpha 57
(seit 2012)



Fotoaktionen



Teilnehmerliste


Meine Empfehlung
für Online-Autoren:


PageWizz
Letzte Kommentare:
Martina:
Das Stress vermeiden ist denke ich ein ganz w
...mehr
Martina:
Da bin ich dabei, eigentlich hab ich mit Yoga
...mehr
HsH:
Ich bin froh, dass mein Baum die Klappe hält
...mehr
Ingrid:
:Häh?: ... Ich dachte es heißt Adventkalend
...mehr
Anne:
Hallo Karin!Ich bin eisern, ich gebe nicht au
...mehr
Seit dem 03. Januar 2012:


Beruflich biete ich:

Texte, Lektorat und Übersetzungen

Nebenschauplätze:

Frau und Technik

NEW: Utopia - International Version

NOUVEAU: Utopie francophone

Lebensharmonie

Mein Jakobsweg - Reiseblog 

Notizen und Gedanken



Glück ist ein Duft,
den niemand verströmen kann,
ohne selbst eine Brise abzubekommen.
Ralph Waldo Emerson (1803-1883)







Ein Träumer ist jemand,
der seinen Weg im Mondlicht findet,
und die Morgendämmerung
vor dem Rest der Welt sieht.

Oscar Wilde (1854-1900)


Der Weg zum Ziel beginnt an dem Tag,
an dem Du die 100%ige Verantwortung
für Dein Tun übernimmst.

Dante Alighieri (1265-1321)


Mein Wunschzettel
[klick]






Blogger United


Interne Welten
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3