Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 05.09.2006

Na gut, dann will ich mal

Dieses Stöckchen habe ich übrigens bei Claudia aufgelesen.

Wer ist für Dich ein ganz besonderer Mensch in Deinem Leben?
Meine Eltern (das lebendige und das verstorbene Elternteil). Ohne sie wäre ich schließlich nicht hier. :) Doch, im Grunde bin ich ganz froh darüber.

Wofür bist Du dankbar?
Allen Menschen, die ich in diesem Leben kennen lernen durfte.

Eine Stadt, die Du kennst, und die Dir sehr gut gefällt
Köln ist schon ganz okay. :o

Eine Stadt, die Du gerne kennen lernen würdest
Nur eine? (Außerdem kam diese Frage doch schon sooo oft in Stöckchen... will nicht immer dasselbe schreiben)

Wie hat das Internet Dein Leben verändert?
Viel zu viel, wenn ich ganz ehrlich bin. ;) Aber ich freue mich natürlich über die vielen Bekanntschaften, die ich dadurch machen durfte.

Welche Hobbies hast Du?
Schreiben und Fotografieren. Und was man sonst noch alles so nach Lust und Laune macht und viele nur indirekt als Hobbies zählen (warum eigentlich? Ein Hobby ist für mich etwas, dass einem zugleich Spaß macht und auch die Seele wieder aufbaut / aufrecht erhält - dabei spielt es gar keine Rolle, wie oft oder wie selten man eine solche Tätigkeit oder Unternehmung macht.)

Wie kannst Du am besten entspannen?
Bei einer Tasse Tee (ab und zu in Maßen auch einem guten Wein ;)) und einem guten Buch. Oder eben beim Schreiben. Dann beruhige ich mich immer irgendwann wieder. :)

Welchen Beruf hast Du gelernt?
Kaufmännische Assistentin Fremdsprachen. Gelernt ja, aber ich würde gern das Gelernte auch langfristig anwenden, wenns nicht allzu viele Umstände macht! Welchen Beruf übst Du aus?~Muss ich das jetzt beantworten?

Welchen Beruf würdest Du lernen, wenn Du noch mal von vorne anfangen könntest?
Ich würde gern erstmal langfristig in das einsteigen, WAS ich gelernt habe, bin also tatsächlich praktisch noch bei Null (oder bei 0,5). Aber wenn ich die Wahl hätte, würde ich mich auf einer nicht allzu einsamen Insel irgendwo weit weg von Deutschland niederlassen und Bücher schreiben. Vermissen würde mich wohl kaum jemand. Ansonsten wäre jeder gern eingeladen, mich dort zu besuchen. :)

Bestelle vier Kugeln Eis, welche Sorten sind das?
Tiramisu, Vanille!!!, Heidelbeeryoghurt und Amarena.

Ist Deine Devise "Sport ist Mord" oder "gesunder Körper, gesunder Geist"?
Sport hat noch niemanden umgebracht - aber nötig habe ich ihn auch nicht (weil ich zu faul dafür bin, das gebe ich offen zu). *g*

Schwimmst Du gegen den Strom?
Auf jeden Fall!!! (Aber manchmal macht das auch ganz schön einsam.)

Gibt es eine Fernsehsendung, für die Du den Computer ausschaltest?
Nicht unbedingt. Außerdem: Wieso sollte ich die eine kiste ausmachen, nur um die andere Kiste einzuschalten? Wie dumm müsste ich dafür sein? Nein, also irgendwann muss doch mal Ruhe sein vor der Medienbeschallung gleich welcher Art. Muss ich nicht haben. Nein.

Bist Du ein Tagmensch oder eine Nachteule?
Eindeutig Nachteule! (Aber ich bemühe mich um Besserung.)

Was sammelst Du?
Ich bin eigentlich kein Jäger und Sammler. Nicht mehr. Aber Postkarten bekommen ich gerne - umso mehr, seit ich bei Postcrossing mitmache. Doch das hat ja wiederum auch einen sozialen und kulturellen Aspekt.

Was fällt Dir ein zum Stichwort "Politik"?
Vieles ist das Papier nicht wert, auf dem es gedruckt wird.

Mache eine Zeitreise - in welcher Zeit und in welchem Land können wir Dich finden?
Hm... vielleicht in der Renaissance in Frankreich (womöglich Paris)?

Hast Du ein Haustier?
Zurzeit nicht.

Welche Musik hörst Du gerne?
Es kommt mir so vor, als hätte ich das schon in irgendeinem anderen Stöckchen beantwortet.

Ein Buch, das Dich sehr beeindruckt hat ?

Mit welchem soll ich anfangen?

Ein Film, der Dich sehr beeindruckt hat ?
Matrix (unter anderem).

Ein Konzert, an das Du Dich gerne erinnerst ?
Ich erinnere mich an alle Konzerte gerne, auf denen ich gewesen bin. Auch wenn das nicht allzu viele sind. Es ist ja auch schön, zu Hause in Ruhe Musik zu hören - das ist oftmals preiswerter (der Hauptgrund) und außerdem muss ich nicht immer das Gedränge haben.

Was war Dein erstes Auto?
Ich habe nie eines besessen. Nächste Frage.

Und welches Auto fährst Du heute?
Diese Frage erübrigt sich wohl.

Wie würdest Du Deinen Fahrstil bezeichnen?
Ausgeglichen (Fahrrad fahre ich ja nun doch.)

Kannst Du kochen? Was ist Dein bestes Rezept?
Ich behaupte mal ja, meist aber nicht nach Rezept, sondern nehme das, was gerade im Haus ist, und mache daraus was Essbares. Daher habe ich auch kein »bestes« Rezept.

Und Dein Mittagessen heute?
Gemischter Salat mit Thunfisch uvm.

Eine Zeitschrift, die Du gerne liest ?
Spiegel.

Erzählst Du uns eine kleine "Macke" von dir?
Ach herrje, ich WUSSTE, dass diese Frage irgendwann kommt... Ein paar davon kennt Ihr doch sicherlich schon, wenn Ihr regelmäßig hier mitliest. Da muss ich doch nicht nochmal damit konfrontiert werden und will Euch auch nicht damit belästigen. :)

Dein Lieblingsgetränk mit und ohne Alkohol ?
Mit: Heidelbeerlikör (im Alltag tuts aber auch ein fruchtiger Wein oder ein gutes Bier). Ohne: Tees alles Art, Multivitaminsaft, Molkedrink und Kefir. Den Kaffee habe ich nicht mitgezählt, weil der für mich einfach dazugehört. ;)

Kann man Dir mit einem Blumenstrauß eine Freude bereiten? Wenn ja, mit welchem ?
Ja! Am liebsten mit Rosen!!! Aber die bekommt man ja viel zu selten, weil die Leute sich oftmals nicht trauen... Dabei kann man doch auch mal einfach so Rosen verschenken, ohne dass gleich irgendetwas dahinter vermutet wird. Also, ich sehe das locker. Nur wenn ich irgendwann mal ROTE bekommen sollte, würde ich mir schon Gedanken machen. Falls das jemals passieren wird...

Was ist Deine Seelenfarbe?
Verschiedene Blautöne (auch als Mischfarben wie Violett).

Wie pünktlich bist Du?
Oh je, da habt Ihr mich aber erwischt *gg* .... Nein, bei wichtigen Terminen bin ich natürlich schon rechtzeitig da, und wenn nicht, dann ist das auf irgendeine höhere Gewalt zurückzuführen.

Dein letztes Urlaubsziel?
Urlaub? Daran darf ich doch jetzt im Moment gar nicht denken! Ich würde mir wünschen, dass mein jetziger vermeintlicher »Urlaub« mal ein Ende nehmen würde... Aber okay, Ihr wollt eine adäquate Antwort: Spanien.

Dein nächstes Urlaubsziel - realistisch gesehen?
siehe oben

Und wenn Du mal träumen darfst, wohin ging dann die Reise?
Neuseeland!!! (immer noch)

Was ist Dir wichtig?

So viel, dass es hier keinen Platz finden würde.

Wovor hast Du Angst?
Vor mangelnden Perspektiven (na ja, weniger eine Angst als vielmehr eine vage Befürchtung). Und vor dummen Menschen - denn in ihrer Dummheit liegt oft auch ihre Gefährlichkeit. Meist sind es auch eben solche dummen Menschen, die vor kaum etwas, also auch nicht vor Gewaltanwendung gleich welcher Art, zurückschrecken.

Deine Gedanken zu Glauben und Religion ?
Das habe ich vor nicht allzu langer Zeit erst geschrieben. (Tja, ich bin solchen Stöckchen eben immer eine Nasenlänge voraus, schein mir ;)).

Wenn es kein Internet mehr gäbe, dann?
Würde es mir schon fehlen... zumindest viele nette Menschen, die sich darin tummeln. Informationen suchen, und alles andere, was man dort macht, könnte ich ja auch woanders.

Was würdest Du gerne sagen, was ich nicht gefragt habe?
Öhm... Da würde mir bestimmt einiges einfallen, aber ist dieses Stöckchen nicht schon lang genug?

Was wirst Du als nächstes tun, nachdem Du diese Fragen beantwortet hast?
Vielleicht noch etwas lesen. (Weiß nicht, ob ich Lust habe, mir das, was ich unten vorgebloggt habe, anzuhören; vielleicht höre ich mal kurz rein.)

Karin 05.09.2006, 23.08| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Lebenswelt | Tags: Stöckchen, Ich,

Nochmal Einstein

Nein, meine Frage möchte ich Euch diesmal nicht verraten - ich habe immer noch Hemmungen, zu Persönliches öffentlich zu stellen. Aber "Alberts Antwort" darauf lautete (nachdem ich die Frage ein Mal umformulieren musste - war wohl dem Computergott nicht präzise genug *gg*):

"Das Streben nach Wahrheit und Erkenntnis gehört zum Schönsten,
dessen der Mensch fähig ist,
wenn auch der Stolz auf dieses Streben meist im Munde derjenigen ist,
die am wenigsten von solchem Streben erfüllt sind."

Auch nach zweitem und dritten Nachdenken muss ich leider sagen, dass der Spruch hier nicht besonders gut passt - aber die Menschen, die die Aussagen vom Orakel zusammengestellt haben, kennen mich ja schließlich auch nicht, also sind solche Fälle natürlich auch nicht sehr verwunderlich ;).

Natürlich muss dieses eine "Streben" (wenn man es denn so nennen will, denn gerade nach dem, was ich thematisiert habe, strebt man eigentlich nicht direkt - man hat entweder das Glück, dass es einem widerfährt, und nutzt es dann irgendwie - oder eben nicht oder man wartet auf den "richtigen Moment", bis es zu spät ist... ist mir jedenfalls schon ein paar Mal passiert) für mich auch auf Wahrheit beruhen, und es beschert einem langfristig auch die eine oder andere Erkenntnis (siehe Klammer). Aber bin ich "stolz" darauf, noch immer auf der Suche zu sein? Nein. Aber nun, ich habe ja auch niemals behauptet, nicht von diesem "Streben" erfüllt zu sein - jedenfalls möchte ich nicht auf Dauer darauf verzichten. Außerdem gehöre ich ja auch nicht zu denjenigen, die das, was wenn überhaupt nur leise entstehen kann, lautstark in den Mund nimmt.

Aber so bin ich nun mal. Und eines Tages werde auch ich mein Glück finden - davon bin ich überzeugt!

Karin 05.09.2006, 21.28| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: | Tags: Worte, Ansichten,

Einstein orakelt, Frau Utopia philosophiert

Erstaunlich, wie zutreffend, überdenkenswert und tiefgründig die Antworten doch sind.

Frage von Mademoiselle Utopia: Wie schaffe ich es, die Möglichkeiten, die ich habe, auch optimal zu nutzen?

Antwort von Schiller: Wage zu irren und zu träumen, hoher Sinn liegt oft im kindlichen Spiel.

Mademoiselle Utopia kommentiert: Lieber Friedrich (mögest Du in Frieden ruhen und Dein Werk noch lange überdauern), Deine Antwort trifft wirklich den Nagel auf den Kopf. Ja, ich habe tatsächlich oft Angst, mit dem, was ich tun könnte, zu scheitern, zweifle viel zu oft, anstatt Dinge einfach mal zu versuchen. So bleibt es oft bei unerfüllten Träumen, auch wenn ich zwar in manchen Bereichen durchaus experimentierfreudig bin (z.B. im künstlerischen Schaffen), aber dies erscheint mir oft auch ziemlich ziellos und hilft mir in anderen Bereichen wiederum auch nicht viel weiter. Vielleicht denke ich da manchmal auch einfach zu engstirnig. Ja, im (ernstgenommenen) Spiel liegen oftmals Möglichkeiten, die man so nicht zu träumen gewagt hätte. Und man kommt scheinbar mit Leichitgkeit auf neue Ideen, bekommt neue Impulse, die man im Leben meist schon irgendwo verwenden kann - wenn man Glück hat! Aber ich möchte mein Leben doch auch nicht ganz dem Zufall überlassen...

Antwort von Heine: In uns selbst liegen die Sterne unseres Glücks.

Mademoiselle Utopia sagt: Das ist sehr schön gesagt, lieber Heinrich. Aber was ist, wenn man die Sterne in dem ganzen innerlichen Kuddelmuddel gar nicht mehr findet? Dann ist das wohl ein Zeichen dafür, dass man mal wieder in sich aufräumen sollte, ja ja, ich weiß...

Antwort von Einstein: Ein glücklicher Mensch ist zu zufrieden mit der Gegenwart, um sich viele Gedanken über die Zukunft zu machen.

Mademoiselle Utopia sinniert: Zufrieden mit der Gegenwart? Teilweise bin ich es ja, mit den Dingen, die ich erlebe, Menschen, die ich kennen lerne, meiner Kreativität, die ich auslebe, aber auch der Ruhe, die ich habe (viel zu viel davon!!). Aber dann mischen sich immer wieder diese Gedanken an eine ungewisse Zukunft dazwischen, was ich alles noch nicht erreicht habe, aber auch Zweifel daran, dass manches mir vielleicht auch nie widerfahren wird... Was mich zu dem Schluss führt, sich ZU VIELE Gedanken zu machen ist auch nicht gut fürs Gemüt. Das heißt aber noch lange nicht, dass ich in der Lage bin, diese Schlussfolgerung auch in der Praxis radikal umzusetzen - ich kann ja schlecht mein Gehirn abstellen, was ich im Übrigen auch niemals anstrebe. Ich bin froh darüber, eines zu haben, mit dessen Leistungskapazität ich doch sehr zufrieden bin, ist es ja - wenn man sich mal in der Welt umschaut - nicht immer eine Selbstverständlichkeit, dass die Leute von diesem Wunderwerk der Natur auch Gebrauch machen.

Allgemeines Fazit: DAS nenne ich mal ein gutes Orakelkonzept! Es ist zugleich eine Hommage an berühmte Denker und Wissenschaftler, und liefert außerdem noch tolle Denkansätze zum Weiter- oder auch mal Querdenken. So etwas gefällt mir. Endlich mal was anderes. Danke an die Macher!

Hier geht's zum eigentlichen Orakel und hier habe ich es gefunden.

Karin 05.09.2006, 20.32| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Gedankenwelt | Tags: Worte, Philosophie,

Die Farben der Seele

... sollen Euch auch heute leuchten:

Free Image Hosting at www.ImageShack.us

Die Menschen
sind wie Seerosen:
Bunt und kontrastreich,
für sich allein schon wunderschön,
ein Gedicht, wenn sie zusammenstehen
in demselben Teich.

Manche geben den Sonnenschein,
strahlen direkt ins herz hinein.
Manche entfalten ihre Gefühlswelt
nach allen Seiten, als wär sie ein Zelt.
Andere wiederum
ruhen im Zentrum
ihrer Selbst.

So unterschiedlich sie alle sind,
was auch immer sie sich erzählen,
wohin auch immer sie trägt der Wind,
welche Rolle sie auch immer wählen:
Irgendwann treffen sie sich doch
im Fluss des Lebens.

(c) Karin Scherbart

Und a propos Seelenfarben ;) -> einen ganz ausführlichen Bericht zum Treffen könnt Ihr hier nachlesen. Der ist so gut geschrieben - das möchte ich nicht kaputt machen, indem ich alles noch einmal schreibe. Da beschränke ich mich lieber aufs Wesentliche und zeige ganz nebenbei meine besten Aufnahmen.
Nun, ich denke, das passt schon. :)

Karin 05.09.2006, 07.09| (2/2) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Kreative Welt | Tags: Kreativität, Soziales, Bilder,

Ich wünsche Euch...

Image Hosted by ImageShack.us

... und wer kein Rosa mag, dann eben in seiner jeweiligen Lieblingsfarbe. ;)

Träumt Euch die Welt mal so richtig bunt!

Karin 05.09.2006, 00.01| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: | Tags: Bilder, Kreativität, Träume,

2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     

Für Fairness!
Gegen Intoleranz!






Ich fotografiere mit:



Sony Alpha 57
(seit 2012)



Fotoaktionen



Teilnehmerliste


Meine Empfehlung
für Online-Autoren:


PageWizz
Letzte Kommentare:
Martina:
Das Stress vermeiden ist denke ich ein ganz w
...mehr
Martina:
Da bin ich dabei, eigentlich hab ich mit Yoga
...mehr
HsH:
Ich bin froh, dass mein Baum die Klappe hält
...mehr
Ingrid:
:Häh?: ... Ich dachte es heißt Adventkalend
...mehr
Anne:
Hallo Karin!Ich bin eisern, ich gebe nicht au
...mehr
Seit dem 03. Januar 2012:


Beruflich biete ich:

Texte, Lektorat und Übersetzungen

Nebenschauplätze:

Frau und Technik

NEW: Utopia - International Version

NOUVEAU: Utopie francophone

Lebensharmonie

Mein Jakobsweg - Reiseblog 

Notizen und Gedanken



Glück ist ein Duft,
den niemand verströmen kann,
ohne selbst eine Brise abzubekommen.
Ralph Waldo Emerson (1803-1883)







Ein Träumer ist jemand,
der seinen Weg im Mondlicht findet,
und die Morgendämmerung
vor dem Rest der Welt sieht.

Oscar Wilde (1854-1900)


Der Weg zum Ziel beginnt an dem Tag,
an dem Du die 100%ige Verantwortung
für Dein Tun übernimmst.

Dante Alighieri (1265-1321)


Mein Wunschzettel
[klick]






Blogger United


Interne Welten
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3