Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 20.09.2006

Bitterböser Humor

Gestern habe ich nach langer Zeit (das erste Mal seit die neue Staffel läuft) mal wieder Desperate Housewives geguckt. Hach, ich liebe diese Sendung. Sie ist besser als der Durchschnitt, mal was anderes als diese dauernden Heile-Welt- oder Standard-Mysteryserien und was es noch vom Fließband aus der Röhre zu sehen gibt.
Eine Sendung, die auch mal die dunklen Seiten der Menschheit auf amüsante Weise zeigt.

Nehmen wir mal das Thema Lügen. Dazu eine kleine Szene aus der letzten Folge:

Bree beschließt, sich im Beisein ihrer Kinder einem Lügendetektortest zu unterziehen, um diese (und die Polizei) davon zu überzeugen, sie hätte ihren Mann nicht umgebracht.
Nun sitzt sie mit dem Polizisten, der den Test durchführen wird, in diesem Lügendetektorraum, die Kinder sehen hinter der Glasscheibe zu. Der Polizist stellt ihr mehrere Fragen, jedes Mal bleibt die Kurve unten. Dann:
Polizist: "Haben Sie Ihren Mann ermordet?"
Zögern, dann ein kühles: "Nein."
Kurve bleibt unten.
Irgendwann kommt das Thema auf den Apotheker, mit dem Bree eine Affäre hatte bzw. noch immer hat. Sie wird darüber befragt, ob er ihn möglicherweise vergiftet haben oder ihr zumindest Komplizenschaft geleistet haben könnte. Schließlich kommt die entscheidende Frage:
"Lieben Sie [den Apotheker]?" (Den Namen habe ich vergessen)
Bree sinngemäß: "Was soll diese Frage? Was hat das denn damit zu tun?"
Verhörender Polizist: "Antworten Sie bitte einfach auf die Frage: Lieben Sie ihn?"
"Nein."
Auf einmal schnellt die Kurve nach oben und verrät damit, dass sie gelogen hat. Tja, da hat sie sich wohl diesmal nicht so gut beherrschen können; so ist das halt mit solchen Gefühlen... ;)
Bree beschwichtigend, aber sichtlich nervös: "Oh, ich habe gerade an etwas anderes gedacht. Würden Sie bitte die Frage noch einmal wiederholen?"
Nach einigem Hin und Her willigt der nachgiebige Polizist ein und stellt die vorangegangene Frage noch einmal.
"Lieben Sie ihn?"
Schweigen, dann: "Ja."

Daraufhin wollen sie den Apotheker natürlich auch noch zu dem Fall verhören. Dieser leugnet erfolgreich alles ab.

Die Episode (und diese Folge) endet mit einer bezeichnenden Aussage über die Voraussetzung für den Erfolg von Lügen,

Zitat: "Man muss nur dafür sorgen, dass sie von anderen geglaubt werden."

Wie wahr, wie wahr.

Karin 20.09.2006, 23.38| (2/2) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Mediaworld | Tags: Medientipps, Empfehlungen,

Konsequent

Dieser Mann lebt es vor - oder versucht zumindest, so ökologisch korrekt wie nur eben möglich zu leben. Das nenne ich mal konsequent und beispielhaft. Ich denke, wenn mehr Leute, am besten sogar die meisten, noch bewusster mit ihren Konsum-, Einkaufs- und sonstigen ökologisch bedeutungsvollen Lebensgewohnheiten umgehen würden, dann sähe die Welt langfristig gesehen schon sehr viel besser aus, Ressourcen würde länger reichen und gerechter verteilt; alle hätten etwas davon, nicht zuletzt würde auch unser Planet es uns danken und die Luft wäre besser.
Der Link verweist übrigens auf einen Buchtipp - ein Buch, wo Leo Hickman seine Erfahrungen mit diesem Versuch aufgeschrieben hat. Ein Artikel in der Samstagsbeilage "Moderne Zeiten" des Kölner stadtanzeiger machte mich darauf aufmerksam.
Und hier könnt Ihr mal testen, wie viele Erden Ihr mit Eurer jetzigen Lebensweise verbraucht. Die Seite enthält auch konkrete Tipps, was man ändern/tun kann, um seine "Ökobilanz" (ich nenne es mal so) aufzubessern.

Karin 20.09.2006, 21.46| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Lebenswelt | Tags: Umwelt, Alltag, Bücher,

Inspiration

Schon seit dem Start der neuen Blogbattle hatte ich mir vorgenommen, mir etwas Tolles hierfür einfallen zu lassen. Ich ließ diesen Gedanken eine Weile reifen und behielt ihn im Hinterkopf.
Irgendwann heute Nacht oder heute Morgen, als ich mal wach war, kam mir schließlich die zündende Idee dazu, teilweise auch inspiriert durch ein Wortspiel in einem Kommentar. (An dieser Stelle auch vielen Dank an den entsprechenden Verfasser des Kommentars, auch wenn oder weil die Idee ja ganz spontan und nicht vorhersehbar war - aber daran sieht man auch, dass ein Blog durch die Kommentare neues Leben und manchmal auch ungeahnte Inspirationen bekommt ;). )
Am Nachmittag machte ich mich schießlich daran, die dafür benötigten Fotos zu knipsen, die im Übrigen das Ergebnis einer spaßigen Grimassenschneiderei vor dem Spiegel sind (ja, es gibt noch mehr davon, aber für das Bild habe ich natürlich nur die Besten und Ausdrucksfähigsten genommen, soll es doch verschiedene Gesichter und Stimmungen darstellen).
Beim Slogan habe ich lange überlegt; ursprünglich wollte ich etwas Spritziges wie "Garantiert faltenfrei" oder "Utopia hat viele Gesichter" nehmen. Aber dann entschied ich mich für die schlichtere Variante, weil es erstens zu viel gewesen wäre, und zweitens schon visuell/nonverbal - wie ich finde - sehr gut rüberkommt.
Wie auch immer: Das fertige Kunstwerk könnt Ihr bereits jetzt links oben in der Seitenspalte bewundern - damit Ihr nicht allzu überrascht seid, wenn ich später irgendwann unter den Voting-Kandidaten bin. ;)
Mir hat es jedenfalls schon jetzt sehr viel Freude bereitet. Ich bin aber trotzdem mal gespannt auf das Weitere. Einfach aus Neugierde, nicht um zu gewinnen. Ich finde es eben nur toll und freue mich, mitgemacht zu haben. :)

Außerdem habt Ihr so ganz nebenbei nun auch so eine Art "Porträt" von mir, damit Ihr beim Lesen die Texte noch mehr mit einer Person verbinden könnt. Das macht das Ganze doch schon viel persönlicher.

Karin 20.09.2006, 20.04| (1/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Kreative Welt | Tags: Bloggen, Kreativität, Aktionen,

2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     

Für Fairness!
Gegen Intoleranz!






Ich fotografiere mit:



Sony Alpha 57
(seit 2012)



Fotoaktionen



Teilnehmerliste


Meine Empfehlung
für Online-Autoren:


PageWizz
Letzte Kommentare:
Martina:
Das Stress vermeiden ist denke ich ein ganz w
...mehr
Martina:
Da bin ich dabei, eigentlich hab ich mit Yoga
...mehr
HsH:
Ich bin froh, dass mein Baum die Klappe hält
...mehr
Ingrid:
:Häh?: ... Ich dachte es heißt Adventkalend
...mehr
Anne:
Hallo Karin!Ich bin eisern, ich gebe nicht au
...mehr
Seit dem 03. Januar 2012:


Beruflich biete ich:

Texte, Lektorat und Übersetzungen

Nebenschauplätze:

Frau und Technik

NEW: Utopia - International Version

NOUVEAU: Utopie francophone

Lebensharmonie

Mein Jakobsweg - Reiseblog 

Notizen und Gedanken



Glück ist ein Duft,
den niemand verströmen kann,
ohne selbst eine Brise abzubekommen.
Ralph Waldo Emerson (1803-1883)







Ein Träumer ist jemand,
der seinen Weg im Mondlicht findet,
und die Morgendämmerung
vor dem Rest der Welt sieht.

Oscar Wilde (1854-1900)


Der Weg zum Ziel beginnt an dem Tag,
an dem Du die 100%ige Verantwortung
für Dein Tun übernimmst.

Dante Alighieri (1265-1321)


Mein Wunschzettel
[klick]






Blogger United


Interne Welten
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3