Also, wenn man es einmal auflistet, stellt man doch oft fest, dass man so einiges drauf hat, aber auch, wo man mal wieder an sich arbeiten könnte. von daher kann dieses Stöckchen, dass ich bei Ocean aufgelesen habe, auch einen (oder vielmehr zwei) psychologischen Effekt haben:
10 Dinge, die ich kann:
Drei Sprachen fließend, zwei weitere gut verstehen, nochmal 3-4 bruchstückhaft
reden und schweigen - alles zu seiner Zeit
lesen und schreiben
meine Meinung ausdrücken
Ruhe bewahren, wenn andere bereits anfangen, an die Decke zu gehen
gut zuhören und mich in andere hineinversetzen
denken, also bin ich :-)
mich sehr gut selbst beherrschen, mich aber auch mal verlieren
sehr kreativ sein (auch bildlich)
ein insgesamt (!) geordnetes Leben führen
10 Dinge, die ich nicht kann:
andere Menschen überzeugen
Alleinunterhalterin spielen
höhere Mathematik
immer und überall diszipliniert sein
in jeder Situation meine Gefühle ausdrücken
etwas gegen meinen Willen machen, wenn ich keinen Sinn darin erkenne
mich bei ganz großen Massenveranstaltungen wohl fühlen
verletzend werden und den Frieden stören
Extremsportarten (darauf verzichte ich auch gerne)
stricken (deshalb führe ich auch keinen Strickblog ;))