Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 14.04.2007

Post(irrt)um

Anmerkung: Der folgende Brief ist rein fiktiv!

"Sehr geehrter Herr Altarkünstler,

wir freuen uns, Ihnen unser neues Vorzugspaket anbieten zu können.

Bei diesem besonderen Service der deutschen P*st AG erhalten Sie vierteljährlich alle deutschen Briefmarken-Neuerscheinungen bequem zur Ansicht nach Hause geliefert. Selbstverständlich ohne weitere Unkosten und versandkostenfrei!

Ihnen entsteht dadurch keinerlei Risiko, denn die Garantie für die Zustellung übernehmen wir vollständig. Sogar bis zu 600 Jahren einschließlich nach Ihrem Ableben, so dass noch die nachfolgenden unter dieser Adresse Erreichbaren von diesem Angebot profitieren können.

Selbst nach Ihrem Tod fühlen wir uns Ihnen noch verpflichtet. Haben Sie sich das nicht schon immer gewünscht, dass man Ihr Andenken bewahrt? Sehen Sie: Wir vergessen niemanden.

Wenn sie dieses einmalige, exklusive Angebot in Anspruch nehmen wollen, senden Sie uns bitte einfach das beiliegende Bestellformular zurück. Wir senden Ihnen dann nach Eingang der Bestellung eine Bestätigung per G-Mail zusammen mit einer Rechnung, die Sie bitte möglichst per Überweisung begleichen.

Sollte aus irgendwelchen technischen Gründen eine Überweisung von Ihrem Konto nicht möglich sein oder sollte Ihnen kein Konto zur Verfügung stehen, setzen Sie sich am besten unverzüglich mit unserem Medium in Verbindung, damit wir gemeinsam eine Lösung finden können.

Angesichts so einer seltenen Persönlichkeit, wie Sie es sind, und der ungewöhnlichen Umstände unseres Zusammentreffens, würden wir uns außerordentlich freuen, Sie demnächst zu unseren Kunden zählen zu dürfen.

Gerne unterbreiten wir Ihnen auch noch weitere vorteilhafte, speziell auf Sie zugeschnittene Angebote, wie etwa besondere Vergünstigungen für den Postversand per G-Mail, oder den Versand von Maxipaketen Xtra Large in Menschengröße inklusive salbungsvollem Verpackungsdienst.

Falls Ihnen das eine oder andere dieser Angebote zusagt, wünschen wir Ihnen schon jetzt horrormäßig viel Freude damit. Wir versprechen Ihnen, Sie werden zufrieden sein! Sollten Sie dennoch wider Erwarten etwas zu beanstanden haben, stehen wir selbstverständlich rund um die Uhr mit unserem medial unterstützten Reklamationsservice mittels den geläufigen telemedialen Kommunikationsmethoden und auch per G-Mail zu Ihrer Verfügung.

Mit respektvollen Grüßen

Deutsche P*st AG"

Karin 14.04.2007, 19.40| (1/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Neue Welt | Tags: Satire, kurios, Kommerz,

800

Was bedeutet diese Zahl?
Wer's errät, erhält 800 Gummipunkte von mir.
Ich muss ein wenig Zeit schinden, um mir hierfür vielleicht etwas Besonderes einfallen zu lassen...womöglich etwas Kreatives, ich weiß noch nicht.
Aber wahrscheinlich nicht mehr heute - ich werde mich nachher nämlich noch in den Garten setzen. Das Wetter ist zu schade, um es übermäßig drinnen, z.B. vorm PC, zu vergeuden, und außerdem ist es hier oben wärmer als an der frischen Luft.

Karin 14.04.2007, 18.41| (1/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Neue Welt | Tags: Bloggen, aktuell,

"Stilblüten" *gg*

Lustig, wie der Yahoo-one-click-Übersetzungsdienst meine Website translatet.
Man beachte vor Allem, wenn die Suchmaschine einige Worte unübersetzt auf Deutsch stehen lässt, weil sie das betreffende Wort nicht kennt oder Umlaute nicht erkennt:

"Glueck is a smell,
the nobody to flow can do,
without even a Brise abzubekommen."


Oder wenn umgekehrt Begriffe und Eigennamen übersetzt werden, die eigentlich nicht übersetzt gehören (was der Computer ja nicht weiß, denn er ist ja dumm):

More quietly (max of freshness)

Soll ich Euch jetzt raten lassen, wer oder was gemeint ist? *gg* Ihr braucht ja nur die Textstelle rauszusuchen.

Alles in allem aber immer noch brauchbar für ausländische Besucher, und allemal qualitativ besser als Google. Da will ich gar nicht erst nachschauen, was für un-sprachliche Kapriolen der wohl schlägt, um meinen Blog linguistisch zu verunstalten...

Chers non-german speaking Besucher meines Blogs: Wenn vous ne comprenez nicht Deutsch, ich recommand Euch de préférance diesen von Yahou traduieren zu lassen. Das ist nicht ganz so misérable wie Googèle.

*lacht sich wech*

Karin 14.04.2007, 17.26| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: | Tags: Worte, Sprachen, Kommunikationstechnik, Zum Kaputtlachen,

Liebes Kind,

"du bist gerade einmal zwei Jahre jung und schon Mittelpunkt einer gesellschaftspolitischen Debatte. Statistisch gesehen bist du ein Glückspilz. Zum Beispiel, weil du einen der wenigen Kleinkindplätze in einem zudem noch guten städtischen Kindergarten ergattert hast. Im Land, das einst den "Kindergarten" erfand und damit den Begriff erschuf, den heute selbst Engländer, Amerikaner und Franzosen benutzen, haben nur drei von hundert Kindern unter drei Jahren einen Krippenplatz."

Weiterlesen ->

Startseite - ARD-Themenwoche "Kinder sind Zukunft"

Karin 14.04.2007, 06.59| (1/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Neue Welt | Tags: Politik, Menschliches, Statistik, Kinder,

2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     

Für Fairness!
Gegen Intoleranz!






Ich fotografiere mit:



Sony Alpha 57
(seit 2012)



Fotoaktionen



Teilnehmerliste


Meine Empfehlung
für Online-Autoren:


PageWizz
Letzte Kommentare:
Martina:
Das Stress vermeiden ist denke ich ein ganz w
...mehr
Martina:
Da bin ich dabei, eigentlich hab ich mit Yoga
...mehr
HsH:
Ich bin froh, dass mein Baum die Klappe hält
...mehr
Ingrid:
:Häh?: ... Ich dachte es heißt Adventkalend
...mehr
Anne:
Hallo Karin!Ich bin eisern, ich gebe nicht au
...mehr
Seit dem 03. Januar 2012:


Beruflich biete ich:

Texte, Lektorat und Übersetzungen

Nebenschauplätze:

Frau und Technik

NEW: Utopia - International Version

NOUVEAU: Utopie francophone

Lebensharmonie

Mein Jakobsweg - Reiseblog 

Notizen und Gedanken



Glück ist ein Duft,
den niemand verströmen kann,
ohne selbst eine Brise abzubekommen.
Ralph Waldo Emerson (1803-1883)







Ein Träumer ist jemand,
der seinen Weg im Mondlicht findet,
und die Morgendämmerung
vor dem Rest der Welt sieht.

Oscar Wilde (1854-1900)


Der Weg zum Ziel beginnt an dem Tag,
an dem Du die 100%ige Verantwortung
für Dein Tun übernimmst.

Dante Alighieri (1265-1321)


Mein Wunschzettel
[klick]






Blogger United


Interne Welten
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3