Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 12.10.2007

Schlafen macht gesund

Gestern Abend machte sich bei mir eine leichte Erkältung bemerkbar. Keine Ahnung, woher die kam - meines Wissens habe ich keine Zugluft abbekommen, und meine Kleidung war auch dem Wetter angemessen. Drinnen ist geheizt (die Heizung haben wir Anfang des Monats eingeschaltet, weil 16°C sich auf Dauer doch ein wenig frisch anfühlen - egal, wie viele Zwiebelschalenschichten man anzieht ). Und dass mit so großer "Verspätung" von einigen Wochen eine Erkältung einsetzt, ist wohl eher unwahrscheinlich.
Nach meinem Vereinsspieleabend habe ich also noch einen heißen Tee (Weißer Tee mit Honig) getrunken und bin dann zu Bett gegangen. Geschlafen habe ich gut, und heute morgen habe ich mir bewusst Zeit gelassen, und war beim Aufstehen fit wie ein Turnschuh.
Ich kann nur sagen: Es stimmt! Schlafen macht gesund. Zumindest bei solchen kleineren Sachen.
Umgekehrt erleichtert so eine kleine Erkältung das Einschlafen. Was natürlich nicht heißen soll, es wäre gut, absichtlich alle Maßnahmen zu ergreifen, bloß damit man sich erkältet und dann besser einschlafen kann. Zum Glück gibt es dafür andere Methoden.

Karin 12.10.2007, 10.47| (3/3) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Gesundheits-Welt | Tags: Gesundheit, Wellness,

Umgang mit der Zeit

Die meisten Menschen geraten in Stress, wenn sie sehr viel zu erledigen haben. Manchmal so sehr, dass sie am Ende weniger schaffen als ursprünglich vorgesehen. Etwa, weil sie sich mehr vorgenommen haben, als sich in so einem kurzen Zeitraum umsetzen lässt.

Ich selbst versuche, mich nicht zu stressen. Ich nehme mir die Zeit, die Dinge gut zu machen. Und zwar eins nach dem anderen - nicht fünf Dinge gleichzeitig. Das würde mich auch konfus machen. Natürlich denke ich voraussschauend. Aber ich lasse es nicht zu, dass die Taten dem Denken vorauseilen, wodurch ich Gefahr liefe, ins Stolpern zu geraten.

Dann ziehe ich es doch vor, mich erstmal geistig für eine Aufgabe zu rüsten. Denn wenn ich darauf vorbereitet bin, kann ich sie dann umso besser, geistesgegenwärtiger und ganz bewusst darauf konzentriert meistern.

"Vorbereitung", das hört sich an, als ob das sehr viel Zeit kosten würde. Aber das muss es nicht. Oft genügt es (je nach Aufgabe) einmal tief durchzuatmen oder eine Tasse Kaffee zu trinken. Vielleicht wird durch diese Beispiele deutlicher, was ich mit "Vorbereitung" hier meine.

Es ist nur ein Augenblick, den man dadurch gewinnt (und nicht: verliert!). Doch wenn man es sich überlegt, stellt man fest, dass er auch gut investiert ist.

Karin 12.10.2007, 10.33| (1/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Lebenswelt | Tags: Leben, Gedanken, Inspirierendes, Psychologie,

2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     

Für Fairness!
Gegen Intoleranz!






Ich fotografiere mit:



Sony Alpha 57
(seit 2012)



Fotoaktionen



Teilnehmerliste


Meine Empfehlung
für Online-Autoren:


PageWizz
Letzte Kommentare:
Martina:
Das Stress vermeiden ist denke ich ein ganz w
...mehr
Martina:
Da bin ich dabei, eigentlich hab ich mit Yoga
...mehr
HsH:
Ich bin froh, dass mein Baum die Klappe hält
...mehr
Ingrid:
:Häh?: ... Ich dachte es heißt Adventkalend
...mehr
Anne:
Hallo Karin!Ich bin eisern, ich gebe nicht au
...mehr
Seit dem 03. Januar 2012:


Beruflich biete ich:

Texte, Lektorat und Übersetzungen

Nebenschauplätze:

Frau und Technik

NEW: Utopia - International Version

NOUVEAU: Utopie francophone

Lebensharmonie

Mein Jakobsweg - Reiseblog 

Notizen und Gedanken



Glück ist ein Duft,
den niemand verströmen kann,
ohne selbst eine Brise abzubekommen.
Ralph Waldo Emerson (1803-1883)







Ein Träumer ist jemand,
der seinen Weg im Mondlicht findet,
und die Morgendämmerung
vor dem Rest der Welt sieht.

Oscar Wilde (1854-1900)


Der Weg zum Ziel beginnt an dem Tag,
an dem Du die 100%ige Verantwortung
für Dein Tun übernimmst.

Dante Alighieri (1265-1321)


Mein Wunschzettel
[klick]






Blogger United


Interne Welten
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3