Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 21.10.2007

*nerv*

Dieses blöde Firefox-AddOn, das ich ganz kurzfristig installiert hatte, habe ich gleich wieder deinstalliert. An sich ist es ja sicherlich nicht schlecht.
Aber es nervt einfach, wenn bei jedem Formular, das kommt (und sei es auch nur ein stinknormaler Blog, oder irgendeine bekannte Seite, wo ich angemeldet bin und mich einloggen muss), diese Anzeige sich zwischen den Vorgang drängt, bis ich weiterklicke.
Und irgendwas anklicken oder eingeben, was ich nicht kenne, würde ich ohnehin nicht tun. Bei Spam-Mails halte ich es genauso. Also ist diese Erweiterung für mich unnütz. Fott damit!
Auch hier bestätigt sich: Das Gegenteil von gut ist gut gemeint.

Karin 21.10.2007, 19.01| (1/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Mediaworld | Tags: Computer, Internet, Technik,

10 gute Gründe, glücklich zu sein

Warum immer nur an die Dinge denken, die gerade nicht zum Besten stehen?
Es gibt immer etwas Positives, worüber man froh sein kann - es kommt nur darauf an, das auch zu erkennen.

Deshalb will ich heute mal all das aufzählen, weshalb ich glücklich, oder zumindest zufrieden sein kann:

- Ich habe mehr Zeit, als manche andere vorgeben, nicht zu haben, und nehme sie mir auch - für mich. Vielleicht gehe ich auch einfach anders damit um.
- Ich bin froh, von einem anderen Menschen geliebt zu werden, und zwar so, wie ich bin (das gilt umgekehrt genauso); auch über die Entfernung.
- Ich habe ein Dach über dem Kopf, genug zum Essen und zum Trinken, mir fehlt es an nichts Lebensnotwendigem, und ich kann ganz passabel leben.
- Darüber hinaus weiß ich mein Leben, ohne viel materiell zu benötigen, zu genießen, und finde immer wieder Dinge, die mir Freude bereiten.
- Ich habe eine Familie, einen lebenden Vater und kenne beide meiner Eltern, von denen ich zudem liebevoll behandelt wurde und werde.
- Ich lebe in einem Land / auf einem Kontinent, wo ich mich in Frieden und relativ frei entfalten kann und ich mich nicht ernsthaft in meiner Sicherheit bedroht fühlen muss (allem Populismus zum Trotz), und wo ich mich gegen jedes Unrecht, dass mir evtl. widerfahren kann, mit rechtlichen und demokratischen, gewaltfreien Mitteln wehren kann.
- Ich schaffe es, in jedem Tag, jeder Erfahrung, auch Unangenehmem, etwas Positives zu sehen, zu ziehen, und zu lernen. Und bin noch immer - früher oder später - aus eigener Kraft aus meinen Tiefs herausgekommen.
- Ich bin offen und neugierig - die Welt hat so viel Interessantes zu bieten, dass es doch reine Zeitverschwendung wäre, dauerhaft geistig stillzustehen. Oder den Geist an starren Anschauuungsweisen festzunageln.
- Ich lebe nicht unbedingt quantitativ; dafür aber sehr intensiv, wodurch ich unter Anderem auch die "kleinen Dinge" besser sehe.

Bestimmt gibt es noch einiges mehr... wie etwa die Faszination der Natur und die Kunst gleich welcher Art... Dinge, die sich teils auch in die obigen Punkte einordnen lassen... jedoch dürfte dies schon genügen.

Und was macht Euch glücklich?
Wenn Ihr mögt, könnt Ihr Euch ja auch mal für Euch persönlich so eine Liste zusammenstellen, die Ihr Euch etwa dann immer wieder vergegenwärtigen könnt, wenn es Euch nicht so gut geht. Ich schwöre: Das hilft!

Karin 21.10.2007, 16.41| (5/4) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Gefühlte Welt | Tags: Psychologie, Glück, Inspirierendes,

2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     

Für Fairness!
Gegen Intoleranz!






Ich fotografiere mit:



Sony Alpha 57
(seit 2012)



Fotoaktionen



Teilnehmerliste


Meine Empfehlung
für Online-Autoren:


PageWizz
Letzte Kommentare:
Martina:
Das Stress vermeiden ist denke ich ein ganz w
...mehr
Martina:
Da bin ich dabei, eigentlich hab ich mit Yoga
...mehr
HsH:
Ich bin froh, dass mein Baum die Klappe hält
...mehr
Ingrid:
:Häh?: ... Ich dachte es heißt Adventkalend
...mehr
Anne:
Hallo Karin!Ich bin eisern, ich gebe nicht au
...mehr
Seit dem 03. Januar 2012:


Beruflich biete ich:

Texte, Lektorat und Übersetzungen

Nebenschauplätze:

Frau und Technik

NEW: Utopia - International Version

NOUVEAU: Utopie francophone

Lebensharmonie

Mein Jakobsweg - Reiseblog 

Notizen und Gedanken



Glück ist ein Duft,
den niemand verströmen kann,
ohne selbst eine Brise abzubekommen.
Ralph Waldo Emerson (1803-1883)







Ein Träumer ist jemand,
der seinen Weg im Mondlicht findet,
und die Morgendämmerung
vor dem Rest der Welt sieht.

Oscar Wilde (1854-1900)


Der Weg zum Ziel beginnt an dem Tag,
an dem Du die 100%ige Verantwortung
für Dein Tun übernimmst.

Dante Alighieri (1265-1321)


Mein Wunschzettel
[klick]






Blogger United


Interne Welten
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3