Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 07.12.2010

Die neueste deutsche Rechtschreibung

Es würde mich schwer wundern, wenn jemand bei diesem Test zur GANZ neuen Rechtschreibung 100% erhalten würde. Wer denkt, er könne es doch (ohne in ein aktuelles Wörterbuch zu spicken und beim ersten Durchlauf) schaffen, der beweise mir gerne das Gegenteil.

Mein Ergebnis ist kaum weniger beschämend als das vieler anderer: Von 50 Fragen beantwortete ich nur 31 richtig und 19 falsch. Damit beherrsche ich die aktuelle (Betonung auf aktuell!) Rechtschreibung als deutsche Staatsbürgerin, die von Geburt an täglich diese Sprache in Wort und Schrift routiniert praktiziert, lediglich zu 62%!

Die Bezeichnung "Quiz" finde ich in diesem Zusammenhang übrigens sehr passend gewählt. Heutzutage scheint "richtig schreiben" immer mehr zu einem Ratespiel zu werden, dessen Logik man nicht immer verstehen muss. Dahinter steckt offenbar System: Wenn sich die Leute jedes Jahr einen neuen Rechtschreibduden kaufen, ist das immerhin sehr gut fürs Wörterbuchgeschäft. Auf der einen Seite kurbelt das zwar die Wirtschaft an, auf der anderen Seite zieht dies aber wiederum den braven deutschen Bürgern - und solchen, die es werden wollen - das Kleingeld aus der Tasche.

Karin 07.12.2010, 17.28| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Kuriose Welt | Tags: Deutsch, Sprache, Rechtschreibung, Reform von der Reform, Test,

Eilmeldung: An meinen Wichtelmenschen beim Weihnachtswichteln

logow2.jpgFalls mein Weihnachtswichtelmensch bei dieser Aktion noch keine Ahnung haben sollte, was dieser mir in dem Zusammenhang schenken könnte (und auch, falls dieser zufällig das hier liest), hätte ich da einen Wunsch an das "virtuelle Christkind", der auch noch haargenau in den gesetzten preislichen Rahmen fällt (womöglich ist es ja auch noch anderswo günstiger zu bekommen - das weiß ich ja nicht): Frohes Fest von Unheilig. Diese CD würde ich mir ansonsten auch selber zu Weihnachten schenken - von daher würde ich mich darüber sehr freuen. Bitte meine Wunschäußerung nur auf diese CD beziehen, da ich das eine oder andere Werk des "Grafen" bereits mein Eigen nenne und es ja schade wäre, wenn ich etwas doppelt erhielte.

Hier ist einer meiner Lieblingssongs aus diesem thematischen Kontext der Band, welcher (wie die unten genannten auch) auf der CD vertreten sind). Achtung! Nichts für Konservative! (Und die Ohrwurmgefahr ist auch nicht gerade gering.)

Kling Glöckchen klingelingeling

Weitere "etwas andere" Einstimmungen:



Morgen kommt der Weihnachtsmann

Karin 07.12.2010, 16.13| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Bunte Welt | Tags: Wichteln, Blogwichtelaktion, Geschenkidee, Weihnachten, Wunsch, Musik, Unheilig,

2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     

Für Fairness!
Gegen Intoleranz!






Ich fotografiere mit:



Sony Alpha 57
(seit 2012)



Fotoaktionen



Teilnehmerliste


Meine Empfehlung
für Online-Autoren:


PageWizz
Letzte Kommentare:
Martina:
Das Stress vermeiden ist denke ich ein ganz w
...mehr
Martina:
Da bin ich dabei, eigentlich hab ich mit Yoga
...mehr
HsH:
Ich bin froh, dass mein Baum die Klappe hält
...mehr
Ingrid:
:Häh?: ... Ich dachte es heißt Adventkalend
...mehr
Anne:
Hallo Karin!Ich bin eisern, ich gebe nicht au
...mehr
Seit dem 03. Januar 2012:


Beruflich biete ich:

Texte, Lektorat und Übersetzungen

Nebenschauplätze:

Frau und Technik

NEW: Utopia - International Version

NOUVEAU: Utopie francophone

Lebensharmonie

Mein Jakobsweg - Reiseblog 

Notizen und Gedanken



Glück ist ein Duft,
den niemand verströmen kann,
ohne selbst eine Brise abzubekommen.
Ralph Waldo Emerson (1803-1883)







Ein Träumer ist jemand,
der seinen Weg im Mondlicht findet,
und die Morgendämmerung
vor dem Rest der Welt sieht.

Oscar Wilde (1854-1900)


Der Weg zum Ziel beginnt an dem Tag,
an dem Du die 100%ige Verantwortung
für Dein Tun übernimmst.

Dante Alighieri (1265-1321)


Mein Wunschzettel
[klick]






Blogger United


Interne Welten
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3