Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 21.06.2006

Monströs und erschreckend

Nehmen wir mal die Verteilung der Wasserressourcen auf der Welt:



Eigentlich wissen wir das alles ja längst, werden andauernd in den Medien mit diesen Themen bombardiert, bis wir es achselzuckend hinnehmen und wieder zum Alltag zurückkehren.
Doch wie anders sieht es doch aus, wenn man auf solcherlei Weise noch einmal bildlich damit konfrontiert wird! Vielleicht rüttelt DAS die Menschen, jeden Einzelnen, endlich mal auf, und regt zum Nachdenken an?
Weitere etwas andere (teils noch erschreckendere als diese im Vergleich noch recht harmlos aussehende) Weltkarten gibt es mit einem Klick.

Karin 21.06.2006, 22.46| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Kuriose Welt | Tags: Umwelt, Wissenswertes, Katastrophen,

Meine Mühen tragen Früchte!!

Endich mal eine gute Nachricht, die ich nur zu gerne verbreite: Ich habe am Freitag ein Vorstellungsgespräch, diesmal bei einer Rechtsanwaltssozietät, als Fremdsprachenkorrespondentin mit Englisch. Es ist übrigens das erste Bewerbungsgespräch nach dem Ende meiner letzten Tätigkeit, bei dem es sich NICHT um eine Zeitarbeitsfirma handelt (von denen man dann immer nur hört: »Wir melden uns, wenn wir irgendetwas für sie haben«, was dann erfahrungsgemäß meist auf ein desillusionierendes »Nie« oder auf eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen nach einigen Wochen »mit freundlichen Grüßen« hinausläuft).

Super! ich freue mich, endlich wieder eine Perspektive zu haben, besonders nach den letzten paar Tagen! Das motiviert. Und es ging so schnell -. am Sonntag hatte ich mich erst auf diese Stelle beworben. Nun geht es erst einmal darum, am Freitag einen positiven Eindruck zu vemitteln. Ich freue mich dabei über alle gedrückten Daumen - egal ob im Stillen oder offiziell.

Ja, es geht wieder aufwärts - ganz bestimmt! Natürlich hoffe ich, genommen zu werden. In jedem Fall aber gibt es mir die Zuversicht zurück, dass es auch für mich ein berufliches und allgemeines Weiter gibt.


Karin 21.06.2006, 20.45| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Lebenswelt | Tags: Ich, Business, Stimmungen,

Ich nehme mir vor ...

... morgen mal wieder gaaanz viel zu tun - für meine Zukunft, für meine Mitmenschen, für mich selbst und meine Umgebung!!

Karin 21.06.2006, 18.03| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: | Tags: Alltag, Inspirierendes,

Beruf verfehlt?

Ihre Stärken im Job: Kreativität und Charisma!

Sie sind ein Visionär, der über den Tellerrand blickt und ungewöhnliche Ideen entwickelt. Dabei liefern Sie neue Ansätze und Lösungen zu alten Problemen. Daher kommt es manchmal vor, dass Ihre Kollegen Ihre unternehmerische Fantasie und Ihre großartigen Talente nicht gleich erkennen. Vielleicht werden Sie sogar insgeheim beneidet oder man hält Ihre Ideen für zu unkonventionell. Gegen den Strom zu schwimmen ist eben nicht jedermanns Sache! Deshalb brauchen Sie mehr als alle anderen ein Job, in dem Sie Ihre Stärken ausspielen, sich von der Masse abheben und mit Ihren Ideen brillieren können.



Tja, aber darf ich heutzutage überhaupt noch wählerisch sein? Okay, der Zeitpunkt, bei Null anzufangen, wird vielleicht nie wieder so günstig sein wie jetzt, wo ich praktisch noch bei Null stehe. Aber genau da liegt zugleich auch der Haken: Ich wüsste nicht, in welche Richtung ich gehen sollte, wenn ich nicht von dem Punkt aus weitermachen würde wie bisher. Doch vielleicht fällt mir ja noch was ein! Nur wenn, dann bitte schleunigst!! Problem: Unter Zeitdruck wird meine Kreativität wie blockiert. Deshalb mache ich erstmal sicherheitshalber da weiter, wo ich aufgehört habe. Ich will im Berufsleben mit dem, was ich habe, Fuß fassen, mich nach und nach steigern, auf jeden Fall aber Geld verdienen, um mir mein eigenes Leben selbst zu finanzieren. Unabhängigkeit, um mein Leben letztlich frei gestalten zu können. Dieses Ziel hat für mich im Moment mehr Priorität. Denn so grundsätzlich falsch kann das ja auch nicht sein. Wo ich am Ende unterkomme, kann ich zwar noch nicht wissen. Aber weshalb umkehren, statt den Weg geradeheraus weiterzugehen? Es hat schon seinen Grund, dass er so verlief. Ich bereue nichts. Und manchmal findet man sein Glück eben erst auf Umwegen, nach vielen Stationen. Man muss diese dazu aber erstmal durchlaufen. Nicht den Rückwärtsgang einschalten. Ich denke, das wäre Zeitverschwendung. Und ich habe sowieso oft das Gefühl, das während meiner Arbeitslosigkeit viel zu viel zeit flöten geht, Potential, das ich gerne in irgendeinen Job umsetzen würde, wenn ich denn endlich einen bekomme...

Karin 21.06.2006, 04.58| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: | Tags: Ich, Business,

Ausgeglichenes Köpfchen

Ihre Gehirnhälften sind gleichermaßen stark ausgebildet!

Das bedeutet, Sie können aus den Stärken beider Gehirnhälften gleichermaßen schöpfen, je nach dem, wie es die Situation erfordert. Wenn Sie einen komplizierten Sachverhalt erklären müssen oder einen Urlaub bis ins kleinste Detail planen wollen, übernimmt die linke Gehirnhemisphäre die Kontrolle. Sie ist zuständig für die logische Lösung anstehender Probleme. Wenn Sie aber ein Kunstwerk kritisieren oder sich eine neue, intelligente Methode einfallen lassen, wie Sie Akten abheften, dann schaltet sich Ihre rechte Gehirnhemisphäre ein. Diese filtert feine Nuancen aus dem Gesamtzusammenhang für Sie heraus. Die meisten Menschen haben entweder eine dominierende linke Hemisphäre oder eine dominierende rechte Hemisphäre. Sie dagegen können sich aus beiden Hälften gleichermaßen bedienen. Diese seltene Kombination macht aus Ihnen einen kreativen und flexiblen Denker


Zum Test ->

Karin 21.06.2006, 04.19| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Gedankenwelt | Tags: Ich

So bin ich! :-)

Sie sind ein gefühlsbetonter Romantiker!

Wenn es um die Liebe geht, vertrauen Sie auf Ihre Gefühle. Sie sind ein leidenschaftlicher Mensch, der sich gerne mit Dingen umgibt, die perfekt zu Ihm passen. Sei es die perfekt sitzende Jeans oder die Liebe Ihres Lebens.Natürlich gelingt auch Ihnen nicht immer alles. Aber da Sie stets an das Gute glauben und sich immer wieder fallen lassen, gewöhnen Sie sich besser auch an die gelegentlichen Rückschläge. Sie können und sollten sich nicht verstellen und in Sachen Liebe Ihre Gefühle durch rationelle Entscheidungen ersetzen. Bleiben Sie, wie Sie sind und umarmen Sie die ganze Welt - oder aber auch nur Ihren Traumpartner, der Ihnen mit Sicherheit eines Tages begegnen wird.

Yep! Und Ihr?

Karin 21.06.2006, 04.03| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Gefühlte Welt | Tags: Ich, Charakterstudie, Psychologie,

Mein Chakra

Sie strahlen positive Energie von Ihrem vierten Chakra aus!

Dieses Chakra befindet sich direkt in Ihrer Brust in der Nähe des Herzens. Das vierte Chakra steht für hohe emotionale Ebenen, wie Liebe, Zärtlichkeit und Mitgefühl. In Ihrem Fall kann die positive Energie frei fließen, weil Ihr Chakra nicht blockiert ist. Eine positive Energie des vierten Chakras bedeutet, dass Sie - in Verbindung mit diesem Energiezentrum - den zentralen Herausforderungen des Lebens gegenüber eine höhere Weisheit entwickelt haben. Geht es um Gefühle, dann zeigen Sie eine Reife, die es Ihnen erlaubt, besonders einfühlsam mit anderen Menschen umgehen. Ob es sich nun um Fremde oder um Freunde handelt, Ihr viertes Chakra sendet ein Mitgefühl aus, das Ihren Mitmenschen gut tut.

Und was strahlt ihr von Eurem Chakra aus?

Karin 21.06.2006, 04.00| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: | Tags: Ich, Spirituelles,

Warum Utopia?

Ich wurde einmal gefragt, warum ich meinen Blog »Utopia« getauft habe, obwohl dort unter anderem wahre, selbst erlebte (und selbst erträumte) Geschichten und Fakten (inklusive meinem Senf dazu), aber auch real existierende Bilder stehen.

Natürlich ist alles, was ich hier schreibe, authentisch - einschließlich meiner Gedanken, die ich genau so wiedergebe, wie sie mir kommen (dass ich selektiere, welche davon ich überhaupt in die Bloggerwelt einbringe, was mir wichtig ist zu sagen und worüber ich lieber schweige, ist klar, aber ein anderes Thema).

Damit mein Blogname aber von allen richtig verstanden wird, hier eine kurze Erklärung: Als ich den Blog gewonnen hatte, suchte ich in meinem Gedächtnis nach einem Blognamen, in dem ich mich charakterlich sehr gut wiederfinden kann bzw. der bestimmte Wesenszüge in mir widerspiegelt. Da spukte mir plötzlich das Wort Utopia im Kopf herum - weil ich oft gewissermaßen in meiner eigenen Welt lebe (tun wir das nicht alle, liebe Mitbloggende?). Fragmente, Bruchstücke, vielleicht auch den einen oder anderen Schatz, der traurige Augen wieder zum Leuchten bringt, aus diesem inneren Utopia möchte ich hier teilen.

Nun mögt Ihr dem vielleicht hinzufügen wollen, dass ich ja nicht nur erbauliche und fröhliche Dinge hineinsetze (wenngleich ich mich in dunklen / kritischen Stunden nach Möglichkeit zurückhalte, um keine schlechte Laune zu verbreiten und nicht wildfremde Menschen auch noch mit meinem Kram zu belasten oder durch zeitschleifenartige Wiederholung zu langweilen). Dass ich nicht immer das Blau vom Himmel herabpredige, sondern eben auch mal das Braune von der Erde in den Himmel hebe (oder so :-)). Nun, man sieht, ein bisschen kreativ um die Ecke denkend verdreht bin ich ja doch. Anders eben. Manchmal auch utopisch. Träume mir viele Dinge zusammen, die zum Großteil vermutlich sowieso niemals wahr werden. Lasse mich bisweilen auch eine begrenzte Zeit darin fallen, um dann (meist gestärkt und noch ein bisschen mehr ich) wieder aufzustehen.

Nein, so utopisch bin ich nun auch wieder nicht, dass ich die Realität aus den Augen verlieren würde (wie sollte ich das, wenn ich doch so oft mit der Nase davor gestoßen werde oder von selbst stolpere). Und wenn es mir irgendwann einmal gelingen wird, die Utopie, die ich mir selbst als Lebensentwurf zusammengeschustert habe und jeden Tag aufs Neue weiter optimiere, voll und ganz zu leben, wenn ich also meine Utopie in die Realität umgesetzt haben werde (was wahrscheinlich mein ganzes Leben in Anspruch nehmen wird), dann wird mein Glück perfekt sein - und das anderer Menschen auch, weil in meiner Welt unter allen Umständen freundlich und tolerant miteinander umgegangen wird, Probleme friedlich / gewaltlos und diplomatisch gelöst werden und niemand dort verletzt wird, weil jedes Wort mit Bedacht gewählt ist. Usw. So nach dem Motto: Eine bessere Welt ist möglich - zumindest im Kleinen, wenn nur jeder Einzelne etwas dafür tut.

Aber so weit wollte ich jetzt auch nicht abschweifen.

Im weiteren Sinne steht Utopia auch für eine optimistische Grundeinstellung (auch als Selbstmotivation, denn wie man schon im Blog sehen kann, herrscht auch bei mir nicht immer eitel Sonnenschein - muss es auch nicht, denn ich bin auch nur ein Mensch; wichtig ist, wie man damit umgeht).

Nun, eigentlich wollte ich hier keinen Vortrag halten. Mein Motiv für diesen Beitrag war ursprünglich nur der zu verdeutlichen, dass ich mir sehr wohl bei der Benennung meines Blogs etwas gedacht habe - wenn auch etwas weniger, als es jetzt in der geschriebenen Form den Anschein erwecken mag. Ich hoffe, ich habe damit nichts von dem Zauber dieses Wortes kaputt gemacht. Aber schön, mal drüber geredet zu haben. Dafür sind Blogs ja letztlich da: Zum Kommunizieren, sich mitteilen, manchmal auch selbst zerreden ...

Karin 21.06.2006, 03.07| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Gedankenwelt | Tags: Ich, Ansichten, Utopia,

Designkatzen

Katzenallergiker, die sich schon immer ein quirliges Fellbündel auf Samtpfoten an ihrer Seite gewünscht haben, für die aber eben dieser unglückliche gesundheitliche Aspekt auch ein Hindernis war, tatsächlich so ein neues Familienmitglied ins Haus aufzunehmen, werden sich freuen: Die (natürlich!) amerikanische Biotech-Firma Allerca mit Sitz in San Diego will 2007 erstmals in der Geschichte der Katzenzüchtungen »hypoallergene« Katzen »auf den Markt bringen« (wie ich den Ausdruck in Hinblick auf Lebewesen hasse!). Diesen wurde ein bestimmtes Gen entfernt, das genau jenen Eiweißstoff in Fell und Speichel produziert, der die Allergie bei den darunter leidenden Menschen auslöst. So eine gentechnisch veränderte Katze wird dann übrigens rund 3000 € kosten. Nun, wer jetzt immer noch Interesse hat, kann ja schonmal anfangen zu sparen ... Oder sich vielleicht doch lieber für einen niedlichen Hund aus dem Tierheim entscheiden, sofern er nicht auch allergisch gegen diesen ist.

Ich kann ja verstehen, dass jemand sich ein Tier wünscht. Aber muss man dafür das, was die Natur mit viel Liebe zum Detail geschaffen hat (in jedem einzelnen Lebewesen steckt schließlich viele Millionen Jahre »Arbeit« oder auch Evolution!) so zurechtbiegen, wie man es haben möchte? Wie egoistisch ist das denn? Und muss der Mensch sich dauernd als Schöpfer aufspielen, der er nicht ist? Die Tiere können nichts dafür - und trotzdem sind sie die Opfer; dann nämlich, wenn sich irgendwann mal herausstellt, dass das fehlende Gen vielleicht noch eine andere Funktion hatte, dessen Fehlen der manipulierten Katze zu irgendeinem Nachteil gereicht. Die Forscher können ja schließlich in ihrem Übermut auch mal was übersehen. Wenn die Menschen derart in die Natur eingreifen, hat das meistens Folgen. Das war ja, als Dolly geklont wurde, genauso. In dem Fall alterte der Klon viel zu schnell. Und was wird mit den hypoallergenen Katzen geschehen? Werden sie Wachstumsprobleme haben (weil ihnen die Proteine fehlen)? Oder anfälliger für irgendwelche Krankheiten sein? Und welchem Geschöpf auf zwei Beinen ist das wohl zuzuschreiben? Und damit machen sie dann noch Geschäfte. Ich glaube aber nicht, dass sich diese neueste Kreation aus der »Schönen neuen Welt« bei Menschen mit gesundem Verstand gut verkaufen wird. Obwohl im »Land der unbegrenzten Unmöglichkeiten« alles möglich ist - bald vielleicht sogar Designbabys aus dem Katalog, wo man auf dem Bestellschein alle gewünschten Eigenschaften ankreuzen kann. Mit Geld-zurück-Garantie, wenn das gelieferte Subjekt nicht ganz den Anforderungen der Empfänger entspricht. Grausam! Da stellen sich mir die Nackenhaare auf!

Und die geschaffenen Opfer dieses Designwahns tun mir einfach nur Leid. Sie sind die Leidtragenden, die damit leben müssen.

Informationsquelle bzgl. der »Lifestyle-Katzen«: DN-Markt

Karin 21.06.2006, 00.10| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Neue Welt | Tags: Wissenswertes, Wellness, Natur,

2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     

Für Fairness!
Gegen Intoleranz!






Ich fotografiere mit:



Sony Alpha 57
(seit 2012)



Fotoaktionen



Teilnehmerliste


Meine Empfehlung
für Online-Autoren:


PageWizz
Letzte Kommentare:
Martina:
Das Stress vermeiden ist denke ich ein ganz w
...mehr
Martina:
Da bin ich dabei, eigentlich hab ich mit Yoga
...mehr
HsH:
Ich bin froh, dass mein Baum die Klappe hält
...mehr
Ingrid:
:Häh?: ... Ich dachte es heißt Adventkalend
...mehr
Anne:
Hallo Karin!Ich bin eisern, ich gebe nicht au
...mehr
Seit dem 03. Januar 2012:


Beruflich biete ich:

Texte, Lektorat und Übersetzungen

Nebenschauplätze:

Frau und Technik

NEW: Utopia - International Version

NOUVEAU: Utopie francophone

Lebensharmonie

Mein Jakobsweg - Reiseblog 

Notizen und Gedanken



Glück ist ein Duft,
den niemand verströmen kann,
ohne selbst eine Brise abzubekommen.
Ralph Waldo Emerson (1803-1883)







Ein Träumer ist jemand,
der seinen Weg im Mondlicht findet,
und die Morgendämmerung
vor dem Rest der Welt sieht.

Oscar Wilde (1854-1900)


Der Weg zum Ziel beginnt an dem Tag,
an dem Du die 100%ige Verantwortung
für Dein Tun übernimmst.

Dante Alighieri (1265-1321)


Mein Wunschzettel
[klick]






Blogger United


Interne Welten
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3