Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 19.11.2006

Es war...

Irgendwie klar, dass ein Sonntag, der so trüb und verregnet begann, der entsprechend gemütlich drinnen im Warmen verbracht wurde, am Abend so endete, dass ich mich, müde, die ich war, mal eben so ins Bett einkuschelte und ratzfatz einschlief.
Das war um halb Acht gewesen. Aus dem "geplanten" (höchstens!) Nickerchen wurde ein erholsamer Schlummer, der erst um halb Elf sein Ende fand.
Nun bin ich sehr ausgeruht, und ich bin mal gespannt, wann die Nacht wird fortgesetzt werden können... Na, mal sehen, wie ich die Zeit bis dahin wenigstens nutzen werde. :)
Allerdings finde ich es schon etwas schade, dass ich dadurch diesen Film verpasst habe, den ich eigentlich vorhatte zu schauen. Und leider werden davon auch keine Wiederholungen gesendet - wie meistens bei wirklich von mir inhaltlich für gut befundenen Filmen. Arrgh!

Karin 19.11.2006, 23.02| (3/3) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Lebenswelt | Tags: Alltag, Ich,

Hups!

Wie durch Zauberhand... alles wieder normal und so wie es soll. Vorsichtshalber habe ich mir dreimal die Augen gerieben, bevor ich diesen trauen konnte. Na, jedenfalls ist wieder alles wie vorher im Blog.
Wen's interessiert: Es lag an einem nicht geschlossenen HTML-Tag zu einer fettgedruckten Passage. Danke an Bea für die schnelle Info und Hilfe.
Also: Alles in Ordnung! Wollte ich nur mal kurz notieren.

Karin 19.11.2006, 14.40| (1/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Neue Welt | Tags: Bloggen

WARUM

... wird bei mir auf einmal alles in Fettschrift angezeigt, obwohl ich weder in den Beiträgen noch sonstwo irgendetwas geändert habe???
Och Menno - ich will doch nicht ins Netz schreien...
Also, hier im Adminbereich wird dieser Text hier beispielsweise ganz normal angezeigt. Bin mal gespannt, wie er aussehen wird, wenn ich ihn gleich speichere.
Testtesttest...

Nachtrag: Jetzt stimmt es wieder - aber nur bei diesem Beitrag, nicht aber bei den vorigen. (Und zwar nicht nur bei den Einträgen, sondern auch bei den Links in der Linkliste, etc. - irgendwie alles ist hier im Blog gerade fettgedruckt, außer dem, was ich gerade geschrieben habe, und allem, was im Archiv steht, und wenn ich auf "Kommentare" zu den Beiträgen klicke.)
Woran mag das wohl liegen, und wie kriege ich das nun wieder normal? Oder wird es nur bei mir so angezeigt?

Nachtrag 2: Und zu allem Überfluss verschiebt sich die ganze Seite dadurch auch noch für die IE-Besucher. Gerade selbst nachgeschaut.

Karin 19.11.2006, 13.33| (1/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Mediaworld | Tags: Bloggen

Ehrlich währt am längsten

Den hier kann ich mir auch nicht verkneifen:


Dieser Bewerbungsfragebogen von McD. wurde wirklich so ausgefüllt, und der Bewerber wurde auch tatsächlich eingestellt!
  1. Name/Vorname:
    XX (den Namen habe ich entfernt)
  2. Alter:
    28
  3. Gewünschte Stellung:
    Horizontal, und zwar so oft wie möglich. - Jetzt mal ernsthaft, ich mache alle Arten von Arbeiten. Wenn ich wirklich in der Lage wäre, Ansprüche zu stellen, wäre ich jetzt nicht hier.
  4. Gehaltsvorstellungen:
    51.000 DM brutto im Jahr, plus Weihnachtsgeld und Extrazulagen. Wenn das nicht möglich ist, machen sie mir ein Angebot, wir können verhandeln.
  5. Ausbildung:
    Ja.
  6. Letzte Anstellung:
    Lieblingszielscheibe eines sadistischen Abteilungsleiters
  7. Letztes Gehalt:
    Unter meinem tatsächlichen Niveau.
  8. Offenkundige Erfolge (im Rahmen dieser Arbeit):
    Eine unglaubliche Ausstellung von gestohlenen Kugelschreibern, die zur Zeit in meiner Wohnung zu besichtigen ist.
  9. Gründe für Ihre Kündigung:
    Siehe Frage Nr. 6.
  10. Verfügbarkeit:
    Egal wann
  11. Gewünschte Arbeitszeiten:
    Von 13.00 bis 15.00 Uhr, montags, dienstags und donnerstags.
  12. Haben Sie besondere Fähigkeiten?
    Natürlich, aber diese sind in einem intimeren Bereich als in einem Fast-Food Restaurant von Nutzen.
  13. Dürfen wir Ihren aktuellen Arbeitgeber kontaktieren?
    Wenn ich einen hätte, wäre ich nicht hier.
  14. Hindert sich Ihre physische Verfassung, etwas zu heben, das schwerer ist als 20Kg?
    Das kommt drauf an. 20kg von was?
  15. Haben Sie ein Auto?
    Ja. Aber die Frage ist falsch formuliert. Sie müsste vielmehr heissen: "Besitzen Sie ein Auto das noch fährt, und haben Sie den entsprechenden Führerschein?" - Die Antwort auf diese Frage wäre ohne jeden Zweifel eine andere.
  16. Haben sie schon einen Wettbewerb gewonnen oder eine Auszeichnung erhalten?
    Eine Auszeichnung nicht aber ich habe schon zweimal drei Richtige im Lotto getippt.
  17. Rauchen Sie?
    Nur beim Sex.
  18. Was möchten Sie in 5 Jahren machen?
    Auf den Bahamas wohnen, zusammen mit einem superreichen Top-Model, das mich vergöttert. Um ehrlich zu sein, möchte ich das jetzt schon, wenn Sie mir sagen könnten, wie ich das anstellen soll.
  19. Können Sie uns bestätigen, das die oben gemachten Angaben vollständig und wahrheitsgemäss sind?
    Nein, aber es liegt an Ihnen, das Gegenteil zu beweisen.
  20. Welches ist der Hauptgrund, sich bei uns zu bewerben?
    Dazu habe ich zwei Versionen:
    1. Die Liebe zu meinen Mitmenschen, ein profundes Mitgefühl und die Möglichkeit, anderen zu helfen, satt zu werden. ODER:
    2. Horrende Schulden.

    * - Was denken Sie?

Hm, findet Ihr nicht auch, dass das wie eine Farce klingt? Oder ist so etwas bei Mc Doof normal??? (Vielleicht ist das ein weiterer Grund, weshalb diese Institution sich diesen "Spitznamen" eingehandelt hat ;))

Karin 19.11.2006, 13.19| (2/2) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: | Tags: Business, Zum Kaputtlachen,

Wahrer Kern

"Vor einiger Zeit verabredete eine deutsche Firma ein jährliches Wettrudern gegen eine japanische Firma, das mit einem Achter auf dem Rhein ausgetragen werden sollte. Beide Mannschaften trainierten lange und hart, um ihre höchste Leistungsstufe zu erreichen. Als der große Tag gekommen kam, waren beide Mannschaften topfit, doch die Japaner gewannen mit einem Vorsprung von einem Kilometer.

Nach dieser Niederlage war das deutsche Team sehr betroffen und die Moral war auf dem Tiefpunkt. Das obere Management entschied, daß der Grund für diese vernichtende Niederlage unbedingt herausgefunden werden mußte. Ein Projekt-Team wurde eingesetzt, um das Problem zu untersuchen und um geeignete Abhilfemaßnahmen zu empfehlen. Nach langen Untersuchungen fand man heraus, daß bei den Japanern sieben Leute ruderten und ein Mann steuerte, während im deutschen Team ein Mann ruderte und sieben steuerten.

Das obere Management engagierte sofort eine Beraterfirma, die eine Studie über die Struktur des deutschen Teams anfertigen sollte. Nach einigen Monaten und beträchtlichen Kosten kamen die Berater zu dem Schluß, daß zu viele Leute steuerten und zu wenige ruderten. Um einer weiteren Niederlage gegen die Japaner vorzubeugen, wurde die Teamstruktur geändert. Es gab jetzt vier Steuerleute, zwei Obersteuerleute, einen Steuerdirektor und einen Ruderer. Außerdem wurde ein Leistungsbewertungssystem eingeführt, um dem Ruderer mehr Ansporn zu geben: "Wir müssen seinen Aufgabenbereich erweitern und ihm mehr Verantwortung geben."

Im nächsten Jahr gewannen die Japaner mit einem Vorsprung von zwei Kilometern.

Das Management entließ den Ruderer wegen schlechter Leistungen, verkaufte die Ruder und stoppte alle Investitionen für ein neues Boot..."

Mehr solcher "lustiger" Texte

Karin 19.11.2006, 13.01| (2/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: | Tags: Wirtschaft, Business, Zum Kaputtlachen,

Himmlisches Interview

Inzwischen ist es ja nicht mehr allzu unbekannt (ich selbst habe es auch schon einmal gelesen), aber trotzdem immer wieder lesens- und denkenswert:
Das "Interview mit Gott", übersetzt in vielen Sprachen.

Karin 19.11.2006, 11.41| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Gedankenwelt | Tags: Spirtuelles, Inspirierendes,

Auch im Himmel

... kann es ganz schön heiß her gehen. Ein köstlicher Sonntagstext zu einem gestrigen Thema, den ich hier gefunden habe und nur jedem (also nicht nur Zweifler, sondern besonders belustigend gerade auch für uns Kirchenskeptiker) weiterempfehlen kann.

Tja, SO macht Bibel lesen noch Spaß, nicht wahr?! ;) Wenn man es auch mal wieder etwas anders (und durchaus mit unterhaltsamer Dramaturgie) lesen kann. Zum Beispiel diese Passage:

"Als aber die Menschen sich zu mehren begannen auf Erden und ihnen Töchter geboren wurden, da sahen die Gottessöhne, wie schön die Töchter der Menschen waren, und nahmen sich zu Frauen, welche sie wollten. Da sprach der Herr: Mein Geist soll nicht immerdar im Menschen walten, denn auch der Mensch ist Fleisch. Ich will ihm als Lebenszeit hundertundzwanzig Jahre geben. Zu der Zeit und auch später noch, als die Gottessöhne zu den Töchtern der Menschen eingingen und sie ihnen Kinder gebaren, wurden daraus die Riesen auf Erden. Das sind die Helden der Vorzeit, die Hochberühmten"
(
1.Mose 6:1- 4)

Natürlich ist der ganze hier verlinkte Text mehr ein Spaßestext, den man nicht unbedingt ganz so ernst lesen muss (es sei denn, man glaubt an einen "Himmel" als solchen, der nicht unähnlich den Verhältnissen auf der Erde aussieht, nur halt ohne die negativen Aspekte wie Gewalt usw.). Aber es ist ja die Grundaussage, auf die es ankommt.

Kritisch betrachte ich hingegen auch den Auszug, wo der Islam als besonders "liberale" Religion dargestellt wird. Also, nach dem, was ich weiß, scheint dem wohl eher nicht so zu sein (das meine ich keineswegs abwertend, denn ich könnte jetzt auch einige positive Elemente des Islam aufzählen - den Zusammenhalt und die Hilfsbereitschaft in der Gemeinschaft zum Beispiel)...
Außerdem sollte man mit solchen Aussagen in Zeiten wie diesen, wo es die Gräben zwischen den Kulturen noch tiefer schürfen könnte oder zumindest streng konservativen Moslems einen weiteren "Grund" zum Hass auf den Westen geben könnte, sowieso sehr vorsichtig sein. Schon von daher kann ich diese eine heikle Aussage nicht unterschreiben.

Zum Thema "Himmel und Hölle" möchte ich an dieser Stelle auch noch einmal auf einen anderen sehr ironischen Text hinweisen, den ich ebenfalls sehr toll fand. Praktisch das Gegenstück zu den himmlischen Gedanken des anderen Textes.

Karin 19.11.2006, 10.45| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Sinneswelten | Tags: Spirituelles, Ansichten,

2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     

Für Fairness!
Gegen Intoleranz!






Ich fotografiere mit:



Sony Alpha 57
(seit 2012)



Fotoaktionen



Teilnehmerliste


Meine Empfehlung
für Online-Autoren:


PageWizz
Letzte Kommentare:
Martina:
Das Stress vermeiden ist denke ich ein ganz w
...mehr
Martina:
Da bin ich dabei, eigentlich hab ich mit Yoga
...mehr
HsH:
Ich bin froh, dass mein Baum die Klappe hält
...mehr
Ingrid:
:Häh?: ... Ich dachte es heißt Adventkalend
...mehr
Anne:
Hallo Karin!Ich bin eisern, ich gebe nicht au
...mehr
Seit dem 03. Januar 2012:


Beruflich biete ich:

Texte, Lektorat und Übersetzungen

Nebenschauplätze:

Frau und Technik

NEW: Utopia - International Version

NOUVEAU: Utopie francophone

Lebensharmonie

Mein Jakobsweg - Reiseblog 

Notizen und Gedanken



Glück ist ein Duft,
den niemand verströmen kann,
ohne selbst eine Brise abzubekommen.
Ralph Waldo Emerson (1803-1883)







Ein Träumer ist jemand,
der seinen Weg im Mondlicht findet,
und die Morgendämmerung
vor dem Rest der Welt sieht.

Oscar Wilde (1854-1900)


Der Weg zum Ziel beginnt an dem Tag,
an dem Du die 100%ige Verantwortung
für Dein Tun übernimmst.

Dante Alighieri (1265-1321)


Mein Wunschzettel
[klick]






Blogger United


Interne Welten
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3