Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 21.03.2007

Schöne Seltenheit!

Ratet mal, welche Überraschung mich diesmal in meinem Briefkasten erwartete?
Eine Postkarte aus Iran!!! Hier:

Image Hosted by ImageShack.us

Es zeigt die Ruinen eines Palastes auf dem historischen Ruinenfeld von Persepolis; laut der Erläuterungen auf der Postkarte hat anno dazumal der persische Herrscher Darius III in diesem 2600 Jahre alten Gebäude residiert.
Die Postkarte selbst stammt aus Shiraz, das sich irgendwo in derselben Region befindet wie das Motiv.

Hach, für solche Raritäten mag ich Postcrossing gleich noch ein bisschen mehr. :-)

Was mich aber als schönen Zufall persönlich besonders an dieser Postsendung verblüfft und bewegt hat war die Tatsache, dass die Straße des Absenders denselben Namen trägt wie eine ehemalige Internatskameradin, die ebenfalls Iranerin ist, aber eine sehr westlich geprägte (weil in Europa aufgewachsen) und sehr individuell und liberal denkende Iranerin.
Ich habe sie seither nur ein einziges Mal, und auch das rein zufällig, wiedergesehen, als ich mich noch in meiner Ausbildung in der bekannten Domstadt befand. Danach nicht mehr. Ich weiß überhaupt nicht, was sie jetzt macht, ob sie sich immer noch in ihrem Studium befindet oder etwas ganz anderes.

Tja, so trennen sich die Wege von Menschen immer wieder im Leben. Doch manchmal wird man durch irgendeinen Auslöser wieder an sie erinnert, und man fragt sich, was aus den Leuten wohl geworden sein mag.
Letztlich ist es das Einzige, was Bestand hat, abgesehen von der Familie und einigen wenigen Menschen (meist solche, mit denen man irgendwas aufbaut): Die Erinnerung. *seufz*
Dennoch möchte ich meine Multi-Kulti- Bekanntschaften aus der Zeit und überhaupt nicht missen.

Karin 21.03.2007, 14.42| (3/3) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Neue Welt | Tags: Postcrossing, Wissenswertes, Kultur, Erinnerungen, Geschichte,

Was lernen wir daraus?

Öffne niemals andere Programme und tue nichts anderes, während noch das automatische Update Deines Anti-Viren-Programms abläuft, auch wenn dieses Dir noch so lange dauert! Damit ersparst Du Dir möglicherweise einen unnötigen Systemabsturz, dem ein paar hirnrissige Fehlermeldungen über eine "Schutzverletzung des Programms X [das, was man zu dem Zeitpunkt geöffnet hatte]" vorangehen, woraufhin der PC nur noch einzelne Elemente anzeigt und schließlich ganz hängenbleibt, so dass man ihn neu starten muss.
Nachtrag: Komischerweise passierte das in diesem Fall erst dann, als der Update-Prozess bereits abgeschlossen war und ich den OK-Button am Ende routinemäßig gedrückt hatte.
Egal, jetzt muss ich sowieso das, was ich zu dem Zeitpunkt, als er sich aufhängte, getan habe, neu ausführen. Und nein, es handelte sich NICHT um einen Blogbeitrag.
Nun, es war ja auch in dem Fall nichts Umfangreiches, was viel Zeit in Anspruch nehmen würde. So was passiert.

Karin 21.03.2007, 13.02| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Mediaworld | Tags: Computer, Wissenswertes, Gelernt,

2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     

Für Fairness!
Gegen Intoleranz!






Ich fotografiere mit:



Sony Alpha 57
(seit 2012)



Fotoaktionen



Teilnehmerliste


Meine Empfehlung
für Online-Autoren:


PageWizz
Letzte Kommentare:
Martina:
Das Stress vermeiden ist denke ich ein ganz w
...mehr
Martina:
Da bin ich dabei, eigentlich hab ich mit Yoga
...mehr
HsH:
Ich bin froh, dass mein Baum die Klappe hält
...mehr
Ingrid:
:Häh?: ... Ich dachte es heißt Adventkalend
...mehr
Anne:
Hallo Karin!Ich bin eisern, ich gebe nicht au
...mehr
Seit dem 03. Januar 2012:


Beruflich biete ich:

Texte, Lektorat und Übersetzungen

Nebenschauplätze:

Frau und Technik

NEW: Utopia - International Version

NOUVEAU: Utopie francophone

Lebensharmonie

Mein Jakobsweg - Reiseblog 

Notizen und Gedanken



Glück ist ein Duft,
den niemand verströmen kann,
ohne selbst eine Brise abzubekommen.
Ralph Waldo Emerson (1803-1883)







Ein Träumer ist jemand,
der seinen Weg im Mondlicht findet,
und die Morgendämmerung
vor dem Rest der Welt sieht.

Oscar Wilde (1854-1900)


Der Weg zum Ziel beginnt an dem Tag,
an dem Du die 100%ige Verantwortung
für Dein Tun übernimmst.

Dante Alighieri (1265-1321)


Mein Wunschzettel
[klick]






Blogger United


Interne Welten
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3