Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 13.11.2007

Aber warum

... finde ich nichts zu der geplanten Kuss-Aktion der Studenten in Belgien, mit dem diese ein Zeichen setzen wollen, während die da oben sich immer noch um die Regierungsbildung streiten?

Eigentlich wollte ich heute etwas Positives zu dem Thema posten, und nicht mal wieder an den Status quo erinnern.

Wenn diese Aktion sogar in unserer kleinen Zeitung stand, wieso steht dann nichts im Internet darüber? Weder bei Google noch bei diversen Nachrichtenmagazinen war meine Suche erfolgreich. Schade.

Karin 13.11.2007, 23.52| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Neue Welt | Tags: Belgien, Politik, Soziales,

Im Prinzip

... haben sie ja Recht. Im Prinzip.

Wenn da nur nicht die Folgen wären... die unweigerlich, je länger es dauert, auch an ihnen nicht vorbeigehen dürften.

Aber trotzdem werden sie diejenigen sein, die (theoretisch, vor Allem die, die NICHT mitstreiken) am wenigsten langfristig unter den Folgen des Streiks leiden werden. Immerhin können sie ja auf andere literarische Formen umsatteln.

Hm...
Man könnte sagen: Es kann mir egal sein, das ist weit weg, was geht mich das an?
Stimmt, ich bin weder Hollywood-Autorin (und ich dachte immer, die verdienen dort am meisten in der Branche) und kann auch auf die neuesten Folgen der bekannten amerikanischen Serien verzichten, die ich ohnehin nur sporadisch sehe. Daher könnte ich ziemlich lange mit Wiederholungen auskommen, weil ich noch längst nicht alle Folgen von Desperate Housewives oder Grey's Anatomy gesehen habe (man hat ja nicht jede Woche Lust, sich das reinzuziehen, oder hat spannendere Beschäftigungen).

Ich versuche nur, mir vorzustellen, wenn in Deutschland eine ähnliche Situation auftreten würde.

Deshalb schreibe ich solche Beiträge ja: Um die Hintergründe zu den jeweiligen Themen besser zu verstehen, und alles, was daran hängt. (Und das ist übrigens auch der Grund, weshalb ich auch häufig weniger angenehme Themen anspreche - durchweg Positives begreift man leichter und bedarf selten einer Erklärung.)

Karin 13.11.2007, 23.35| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Neue Welt | Tags: Weltgeschehen, Kultur, USA,

Unterhalb der Gürtellinie

Da hätte ich auch nicht anders reagiert, wenn ich als Privatperson betroffen gewesen wäre. ich meine, auch für Karikaturen gibt es Grenzen - das muss doch nicht gleich völlig unter der Gürtellinie und dann noch zu Lasten von Einzelpersonen gehen, oder?!
Die anderen Karikaturen aus dem Königshaus kenne ich ja nicht. Grundsätzlich habe ich nichts dagegen, dass öffentliche Personen karikiert werden - so lange es eben oberhalb der Gürtellinie geschieht und den Menschen nicht schadet.

Außerdem weiß ich gar nicht, was die von diesem Satiremagazin gegen den Gesetzentwurf haben. 2.500 Euro Kindergeld - davon kann man in Deutschland nur träumen! Ich habe zwar keine Ahnung, wie die das finanzieren wollen, aber die Idee ist doch toll! Hier machen es die Spanier richtig.
Wenn Deutschland sich daran ein Beispiel nehmen würde, wäre unser Nachwuchsproblem innerhalb weniger Jahre eingedämmt (von gelöst rede ich ja gar nicht), weil sich wohl mehr Leute für ein Kind entscheiden würden.

Karin 13.11.2007, 22.51| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Neue Welt | Tags: Weltgeschehen, aktuell, Spanien, Politik, Soziales, Familie, EU,

2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     

Für Fairness!
Gegen Intoleranz!






Ich fotografiere mit:



Sony Alpha 57
(seit 2012)



Fotoaktionen



Teilnehmerliste


Meine Empfehlung
für Online-Autoren:


PageWizz
Letzte Kommentare:
Martina:
Das Stress vermeiden ist denke ich ein ganz w
...mehr
Martina:
Da bin ich dabei, eigentlich hab ich mit Yoga
...mehr
HsH:
Ich bin froh, dass mein Baum die Klappe hält
...mehr
Ingrid:
:Häh?: ... Ich dachte es heißt Adventkalend
...mehr
Anne:
Hallo Karin!Ich bin eisern, ich gebe nicht au
...mehr
Seit dem 03. Januar 2012:


Beruflich biete ich:

Texte, Lektorat und Übersetzungen

Nebenschauplätze:

Frau und Technik

NEW: Utopia - International Version

NOUVEAU: Utopie francophone

Lebensharmonie

Mein Jakobsweg - Reiseblog 

Notizen und Gedanken



Glück ist ein Duft,
den niemand verströmen kann,
ohne selbst eine Brise abzubekommen.
Ralph Waldo Emerson (1803-1883)







Ein Träumer ist jemand,
der seinen Weg im Mondlicht findet,
und die Morgendämmerung
vor dem Rest der Welt sieht.

Oscar Wilde (1854-1900)


Der Weg zum Ziel beginnt an dem Tag,
an dem Du die 100%ige Verantwortung
für Dein Tun übernimmst.

Dante Alighieri (1265-1321)


Mein Wunschzettel
[klick]






Blogger United


Interne Welten
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3