Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Kreativität

Ich bin...

ganz eindeutig eine Mondsteinwasserlilie! An diesem wunderschönen guten Morgen kam mir diese Erleuchtung und habe ich dies beschlossen.

Der Mond - das leuchtete mir ein - spiegelt am besten meine Neigung wider, bevorzugt zu nächtlicher Stunde inspirierten kreativen und schreiberischen Tätigkeiten nachzugehen. Außerdem assoziiere ich ihn deutlich mit gewissen utopischen Aspekten in diesem Blog (Zukunft und Fortschritt etc. - insofern könnte man es auch als Omen sehen, wenn man denn abergläubisch wäre).

Der Stein - ach, dieser Weise - steht für die Granitblöcke (Wortschöpfung (c) Veety), die ich Euch hin und wieder vor die lesenden Augen werfe, die manchmal auch wie Kometen vom Himmel herabstürzen können, aber hoffentlich auch niemanden erschlagen. ;)

Das Wasser - der Fluss der Welt, des Lebens, ja allen Seienden und allem, was damit zusammenhängt: Gedanken und Gefühle, die kommen und gehen wie die Gezeiten, auch mal ihre Form verändern können und doch ihre bleibenden Spuren hinterlassen, sich mehr oder weniger tief ins Herz und in Worte einmeißeln.

Und die Lilie, für die blumigen Seiten des Lebens, das Lachen und die Hoffnung. Andererseits aber auch für Gelassenheit und Meditation. Über dem Wasser zur Ruhe kommen und eine entspannte Sichtweise genießen (ja, nicht einfach nur haben, sondern auch genießen).

Die Mondsteinwasserlilie sei!

Ich bin.

Ich bin es einfach.

(c) Karin Scherbart

Karin 08.11.2006, 10.29 | (0/0) Kommentare | PL

Funaktion: Werbung selbstgemacht

Einfach so, als kleiner kreativer Spaß, habe ich mir die Aufgabe 2 dieses Werbetexter-Copytest-Musters (die einfachste ;)) geschnappt und durchgeführt. Ergebnis *räusper*:

»Man kann auch ohne Alkohol fröhlich sein«

»Stellen Sie sich vor, Sie sind auf einer Party. Gute Musik, nette Leute, alle sind gut drauf und haben nur eins im Sinn: Tanzen tanzen tanzen im bunten Lichtgewitter, reden, lachen, sich vergnügen. Was man halt so auf einer Party macht. Auf jeden Fall den Alltag gaaaanz weit nach hinten verschieben. Der Alltag - oh je, schon allein beim Gedanken daran, an die vielen Probleme, die Sie gerade erst hinter sich gelassen haben, aber befürchten, nicht schnell genug vergessen zu können - allein dabei bekommen Sie auf einmal sehr großen Durst. Wenn Sie sich einen hinter die Binde kippen, denken Sie, würden sich all diese lästigen Alltagssorgen wie durch ein Wunder in Wohlgefallen auflösen... Hey, hallo, wachen Sie auf! Gestehen Sie sich doch die Wahrheit ein, erinnern Sie sich daran: Das Märchen vom Alkohol und Vergessen und so, es funktioniert nicht. Wenn Sie sich selbst runterziehen und bemitleiden, wird der Alkohol Ihnen garantiert noch schwerer auf der Seele lasten. Denn Alkohol verstärkt nur die Emotionen, die Sie vorher auch schon gehabt haben. Dasselbe gilt, wenn Sie wütend sind. Oder wollen Sie sich den Spaß etwa durch eine sich anbahnende Schlägerei verderben lassen? Na also. Und denken Sie erstmal an den Morgen danach, diese Kopfschmerzen und Übelkeit, das müssen Sie doch nicht haben. Und wenn Sie sich wirklich jetzt nicht von sich aus freuen können auf dieser Fete, dann mischen Sie sich doch einfach unter diese fröhlichen Leute, ja, genau die dort mitten auf der Tanzfläche, die am lautesten kreischen, lassen Sie sich anstecken und mitreißen von dieser Begeisterung, jaaaaaaa... Und wenn Sie dann der Durst überkommt, gönnen Sie sich lächelnd einen alkoholfreien Cocktail - oder mögen Sie lieber Saft - und erblicken plötzlich diese hübsche Erscheinung an der anderen Seite des Tresens, die Ihnen - offenbar auch nüchtern - zuzwinkert. Na los, gehen Sie schon hin, sprechen Sie sie an! Denn es ist Ihr Abend, Ihr Auftritt, Ihr Leben!«

Na, habe ich überzeugt?

SmileyCentral.com

*gg* Nein, ich habe nicht vor, den Beruf zu wechseln - so auf Knopfdruck Ideen wie vom Fließband herunterspulen ist nichts für mich. Und es geht ja dabei nicht nur ums Schreiben - es muss sich auch verkaufen, muss erfolgreich sein. Dieser Druck wäre nichts für mich; es würden sich bei mir gleich die Denkblockaden aufstellen.

Obwohl, verrückt genug wäre ich vielleicht - es würde schließlich auch nicht jeder auf die Idee kommen, einfach mal so aus Jux eine Testaufgabe für Werbetexter zu erfüllen. Und das nur, weil ich durch reinen Zufall über den Artikel gestolpert war. ;)

Ich hoffe, Ihr hattet trotzdem Freude beim Lesen, und vielleicht habt Ihr ja Lust bekommen, es einfach mal zum Zeitvertreib nachzumachen (aber nicht einfach meinen Text kopieren und in Euren Blog setzen, ja? Das würde mir schon auffallen ;)).

Karin 27.09.2006, 23.17 | (2/2) Kommentare (RSS) | PL

Entschluss

Ich werde an diesem Schreibwettbewerb teilnehmen. Das Thema stach mir natürlich sofort ins Auge, und ist so breitgefächert, dass mir ganz bestimmt etwas dazu einfallen wird.
Nach einer Nacht drüber schlafen werde ich mich dann daran machen, Ideen zu sammeln, wozu ich was auf welche Weise schreiben will. Denn es gibt so viele Aspekte, die man anschneiden könnte, und das Ganze muss ja auf 30.000 Zeichen (weiß nicht, wie viele Seiten das sind, aber das sehe ich ja dann - wenn's zu lang ist, werde ich hatl kürzen müssen) begrenzt sein.
Sobald ich einen Plan habe, mache ich mich dann daran, ihn umzusetzen, am besten schon an diesem Wochenende, da ich ja nur bis zum 15. Oktober Zeit habe und mir keinen kreativitätskillenden Stress machen will und gerne meinen Text ein paar Tege reifen lasse, um ihn mir dann noch einmal nüchtern vorzunehmen. Das kann ich jedem Schreibenden auch nur empfehlen, denn so entdeckt man oft noch Sachen / eventuelle Unklarheiten, die einem vorher nicht aufgefallen sind.
Also, dann hoffe ich mal auf einige fortschrittliche / utopische Inspirationen und sehr viel Spaß, den es mir ganz sicher machen wird, eine entsprechende Geschichte zu spinnen.

Karin 23.09.2006, 02.03 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL

Wie schreibe ich...

...einen Bestseller?" Themenabend, heute um 22.15 Uhr auf Arte (Die Doku ist teils auch ironisch gemeint, wie in der Beschreibung auch zu lesen ist).

Und hier noch ein ernsthafter Link mit vielen Infos für Autoren und die die es werden wollen, den ich heute gefunden habe.

Nachtrag: Die Sendung war wirklich toll gemacht, hintergründig und informativ. Hat noch jemand sie geguckt? Eure Meinungen / Ergänzungen / Gedanken?

Karin 22.09.2006, 20.51 | (0/0) Kommentare | PL

Inspiration

Schon seit dem Start der neuen Blogbattle hatte ich mir vorgenommen, mir etwas Tolles hierfür einfallen zu lassen. Ich ließ diesen Gedanken eine Weile reifen und behielt ihn im Hinterkopf.
Irgendwann heute Nacht oder heute Morgen, als ich mal wach war, kam mir schließlich die zündende Idee dazu, teilweise auch inspiriert durch ein Wortspiel in einem Kommentar. (An dieser Stelle auch vielen Dank an den entsprechenden Verfasser des Kommentars, auch wenn oder weil die Idee ja ganz spontan und nicht vorhersehbar war - aber daran sieht man auch, dass ein Blog durch die Kommentare neues Leben und manchmal auch ungeahnte Inspirationen bekommt ;). )
Am Nachmittag machte ich mich schießlich daran, die dafür benötigten Fotos zu knipsen, die im Übrigen das Ergebnis einer spaßigen Grimassenschneiderei vor dem Spiegel sind (ja, es gibt noch mehr davon, aber für das Bild habe ich natürlich nur die Besten und Ausdrucksfähigsten genommen, soll es doch verschiedene Gesichter und Stimmungen darstellen).
Beim Slogan habe ich lange überlegt; ursprünglich wollte ich etwas Spritziges wie "Garantiert faltenfrei" oder "Utopia hat viele Gesichter" nehmen. Aber dann entschied ich mich für die schlichtere Variante, weil es erstens zu viel gewesen wäre, und zweitens schon visuell/nonverbal - wie ich finde - sehr gut rüberkommt.
Wie auch immer: Das fertige Kunstwerk könnt Ihr bereits jetzt links oben in der Seitenspalte bewundern - damit Ihr nicht allzu überrascht seid, wenn ich später irgendwann unter den Voting-Kandidaten bin. ;)
Mir hat es jedenfalls schon jetzt sehr viel Freude bereitet. Ich bin aber trotzdem mal gespannt auf das Weitere. Einfach aus Neugierde, nicht um zu gewinnen. Ich finde es eben nur toll und freue mich, mitgemacht zu haben. :)

Außerdem habt Ihr so ganz nebenbei nun auch so eine Art "Porträt" von mir, damit Ihr beim Lesen die Texte noch mehr mit einer Person verbinden könnt. Das macht das Ganze doch schon viel persönlicher.

Karin 20.09.2006, 20.04 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL

Die Farben der Seele

... sollen Euch auch heute leuchten:

Free Image Hosting at www.ImageShack.us

Die Menschen
sind wie Seerosen:
Bunt und kontrastreich,
für sich allein schon wunderschön,
ein Gedicht, wenn sie zusammenstehen
in demselben Teich.

Manche geben den Sonnenschein,
strahlen direkt ins herz hinein.
Manche entfalten ihre Gefühlswelt
nach allen Seiten, als wär sie ein Zelt.
Andere wiederum
ruhen im Zentrum
ihrer Selbst.

So unterschiedlich sie alle sind,
was auch immer sie sich erzählen,
wohin auch immer sie trägt der Wind,
welche Rolle sie auch immer wählen:
Irgendwann treffen sie sich doch
im Fluss des Lebens.

(c) Karin Scherbart

Und a propos Seelenfarben ;) -> einen ganz ausführlichen Bericht zum Treffen könnt Ihr hier nachlesen. Der ist so gut geschrieben - das möchte ich nicht kaputt machen, indem ich alles noch einmal schreibe. Da beschränke ich mich lieber aufs Wesentliche und zeige ganz nebenbei meine besten Aufnahmen.
Nun, ich denke, das passt schon. :)

Karin 05.09.2006, 07.09 | (2/2) Kommentare (RSS) | PL

Ich wünsche Euch...

Image Hosted by ImageShack.us

... und wer kein Rosa mag, dann eben in seiner jeweiligen Lieblingsfarbe. ;)

Träumt Euch die Welt mal so richtig bunt!

Karin 05.09.2006, 00.01 | (0/0) Kommentare | PL

Zwischen Heute und Gestern

Meinethalben braucht es keine Leibesertüchtigung zu geben. Damit hatte ich schon als Lehrmädchen meine Müh und Not. Lieber lustwandelte ich kleiner Muschkote gemütlich zum Lichtspieltheater und träumte davon, wie ich dort mit leckeren Kanapees empfangen würde, als in Luginsland der politischen Opfer (die, die zumindest eines mit dem Moskowitern gemeinsam haben) des wohl schlimmsten Teils der deutschen Geschichte zu gedenken. Es gibt auch sicher nicht viel, das ich meisterlich beherrsche, aber mitnichten will ich den Lumpanzius mimen.
Froh bin ich hingegen (vor Allem als Frau), dass es die Mussheirat zumindest in unserem europäischen Kulturkreis nicht mehr gibt. Und auch der Mohammedaner wird für seine Zukünftige irgendwann keine Mitgift mehr bezahlen - alles entwickelt sich, zum Glück! Aber das Recht auf Mutterschaftsurlaub möchte ich mir schon noch nehmen dürfen - es sei denn, der Mann, den ich dann haben werde, nähme Vaterschaftsurlaub, und selbst dann würde ich als Mutter verständlicherweise gern die Zeit haben, meine Kinder selbst groß zu ziehen, statt sie in fremde Hände zu geben.
Doch wer die Subjekte seiner Lustbarkeit meuchlings ermordet (ob körperlich oder seelisch), der sollte auch weiterhin für seine Missetaten bestraft werden.
Es ist mir immer noch ein Mirakel, was für ein Mummenschanz oft mit der deutschen Sprache getrieben wird.

Karin 21.08.2006, 13.43 | (0/0) Kommentare | PL

Anstatt vieler Worte...

Free Image Hosting at www.ImageShack.us

...einfach ein Chaoscope-Bild, das ich heute gemacht habe.

Karin 14.08.2006, 21.47 | (0/0) Kommentare | PL

Gimme 5 Hobbies

1. Welches ist Dein liebstes Hobby?
Schreiben und grafisches Gestalten (auch von - natürlich eigenen - Fotografien)

2. Welches Hobby kostet am meisten Geld?
Eindeutig Reisen wenn man ihm wirklich gaaanz intensiv frönen will, was aber leider neben Geld auch noch viel Zeit kostet. Tja, und eines von beiden ist ja bekanntlich meistens nicht in ausreichender Menge vorhanden... Daher freut man sich umso mehr, wenn es doch mal hinhaut.

3. Ohne Rücksicht aufs Geld zu nehmen: Welches Hobby hättest Du am liebsten?
Ich würde gern ein Instrument von der Pike auf lernen. Es darf aber nicht zu aufwändig sein, sonst wäre ich wohl zu schnell entmutigt. Früher hätte mich das Klavier gereizt; aber ich denke, wo ich schon so viel tagtäglich herumtippe (auf Französisch heißt die Tastatur nicht umsonst: »clavier«) , könnte es auch mal ganz was anderes sein. Zum Beispiel Gitarre.
Oder Ölmalerei (lässt mehr Raum zum Experimentieren wie zum Beispiel Aquarell, wie ich finde) würde ich auch mal gerne wagen. Wo ich das klassische Zeichnen schon vor Jahren aufegegeben habe... ;)

4. Was ist wohl das günstigste Hobby das es gibt?
Philosophierend in der Natur spazierengehen - beides gibt es umsonst, ist aber niemals umsonst! :)

5. Was ist das wohl aussergewöhnlichste Hobby das man haben kann?
Ich meine, jedes kreative Hobby hat etwas Außergewöhnliches - es kommt darauf an, was man draus macht. Aber wenn ich etwas nennen müsste, würde mir spontan zuerst Bunjee-Jumping einfallen. Obwohl das ja eigentlich, je nachdem wie man »außergewöhnlich« definiert, auch wieder sehr gewöhnlich werden kann, wenn es immer mehr machen (womöglich nur, um »hip« zu sein oder dazuzugehören).

Karin 06.08.2006, 22.12 | (0/0) Kommentare | PL

2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   

Für Fairness!
Gegen Intoleranz!






Ich fotografiere mit:



Sony Alpha 57
(seit 2012)



Fotoaktionen



Teilnehmerliste


Meine Empfehlung
für Online-Autoren:


PageWizz
Letzte Kommentare:
Martina:
Das Stress vermeiden ist denke ich ein ganz w
...mehr
Martina:
Da bin ich dabei, eigentlich hab ich mit Yoga
...mehr
HsH:
Ich bin froh, dass mein Baum die Klappe hält
...mehr
Ingrid:
:Häh?: ... Ich dachte es heißt Adventkalend
...mehr
Anne:
Hallo Karin!Ich bin eisern, ich gebe nicht au
...mehr
Seit dem 03. Januar 2012:


Beruflich biete ich:

Texte, Lektorat und Übersetzungen

Nebenschauplätze:

Frau und Technik

NEW: Utopia - International Version

NOUVEAU: Utopie francophone

Lebensharmonie

Mein Jakobsweg - Reiseblog 

Notizen und Gedanken



Glück ist ein Duft,
den niemand verströmen kann,
ohne selbst eine Brise abzubekommen.
Ralph Waldo Emerson (1803-1883)







Ein Träumer ist jemand,
der seinen Weg im Mondlicht findet,
und die Morgendämmerung
vor dem Rest der Welt sieht.

Oscar Wilde (1854-1900)


Der Weg zum Ziel beginnt an dem Tag,
an dem Du die 100%ige Verantwortung
für Dein Tun übernimmst.

Dante Alighieri (1265-1321)


Mein Wunschzettel
[klick]






Blogger United


Interne Welten
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3