Fernsehtipp für Karnevalsmuffel
Karin 03.02.2008, 19.15| (3/2) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Mediaworld | TV, Tipps, Filme,
Übrigens:
Karin 01.02.2008, 20.46| (2/2) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Mediaworld | Internet, Auktionen,
Werde ich alt?
Karin 01.02.2008, 20.17| (3/3) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Bunte Welt | Karneval
Das kleine blaue


Karin 27.01.2008, 20.17| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Bunte Welt | Stöckchen
Halbzeit
Obwohl: Die Sendung auf arte vorhin über indische Bekleidungskultur fand ich auch nicht ohne (ich habe sie beim Wäscheaufhängen und -sortieren gesehen). Karin 24.01.2008, 12.51| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: | Alltag
Ich prophezeihe:

Karin 21.01.2008, 22.51| (2/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Mediaworld | Internet, Tipps, Verkaufen, Kaufen,
Die "Herdprämie"
Nun ist es also amtlich: Die "Herdprämie" ist Unwort des Jahres 2007
Begründung:
„Das Wort diffamiert Eltern,
insbesondere Frauen, die ihre Kinder zu Hause erziehen“, sagte der Sprecher
der sechsköpfigen unabhängigen Jury, Prof. Horst Dieter Schlosser, in
Frankfurt am Main."
Wer
noch nicht weiß oder schon vergessen hat, worum es sich dabei überhaupt
handelt, und im Rahmen welcher Diskussion dieses Wort auftauchte / wie
alles zustande kam, hier eine kleine Gedächtnisauffrischung in Form
einer informativen Linksammlung ggf. inklusive Hervorhebung der wichtigsten Passagen:
25.05.2007, auf Zeit.de:
„Worum geht es? Um das von Kritikern als
„Herdprämie“ oder auch Kita-Verhinderungs-Bonus geschmähte Ansinnen der CSU,
nicht nur die Betreuung in Kinderkrippen auszubauen, sondern parallel einen
Zuschuss an diejenigen Eltern, also vor allem Mütter, zu zahlen, die ihre
Kinder gerade nicht in die Krippe geben, sondern zu Hause selber versorgen.“
Ferner ging es darum, dass bis
2013 ein Rechtsamspruch auf einen Kinderkrippenplatz bestehen sollte, der ab
einem Jahr eingeklagt werden könnte.
„Im Gegenzug
für den Rechtsanspruch setzte die CSU durch, dass Eltern, die ihre Kinder zu
Hause betreuen, ab 2013 eine Erziehungsprämie erhalten sollen“, und zwar in
Höhe von 150 €.
Diskutiert
wurden in diesem Zusammenhang unter anderem die Kosten, die ein Ausbau der
Kleinkinderbetreuung auf insgesamt 750.000 Kitaplätze voraussichtlich mit sich
bringen (diese wurden auf 12 Milliarden Euro berechnet). Davon würde der Bund
1/3 übernehmen.
Näheres kann man hier nachlesen. (15.05.2007, Netzeitung)
Der Begriff "Herdprämie" rief natürlich sofort Kritik von verschiedenen Seiten hervor. (06.06.2007)
Noch am 31.10.2007 war die Diskussion noch nicht beendet.
Karin 20.01.2008, 02.02| (2/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Neue Welt | Worte, Unwörter, Politik, Soziales,
!
"Liebe Freundinnen und Freunde von Attac,
das neue Jahr beginnt mit großen Themen. Eines davon ist die leider sehr verbreitete Kriminalisierung politischen Engagements durch
staatliche Willkür. Hierzulande bekamen die von der sommerlichen Razzia
betroffenen GipfelgegnerInnen nachträglich Recht. Andernorts sind
politische Mitstreiter jedoch dringend auf unsere solidarische
Unterstützung angewiesen.
Zwei Mitglieder von Attac Marokko wurden zum Gefängnis verurteilt,
weil sie sich mit weiteren Gewerkschafts- und Bewegungsaktiven
solidarisiert haben. Diese sind bereits in Haft, seit sie mit Parolen
auf einer friedlichen Demonstration am 1. Mai 2007 ihr Recht auf freie
Meinungsäußerung in Anspruch nahmen. Für die Attacies wird bis Ende
Januar das Berufungsurteil des marokkanischen Bundesgerichts erwartet.
Die europäischen Attac-Sektionen erklären sich mit den politischen
Gefangenen solidarisch und fordern ihre sofortige Freilassung. Wir
wissen: Marokko gibt sich als reformorientiertes Land und reagiert
sensibel auf öffentlichen Protest. Daher benötigen wir jetzt jeden
Druck auf die marokkanische Regierung:
Helft mit, dass die Inhaftierten freikommen und die beiden Attacis gar nicht erst eingesperrt werden!
Karin 18.01.2008, 22.20| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Neue Welt | Aktionen, Wirtschaft, Demokratie,
Spiegel deiner Seele
Manchmal
zeigen Spiegelbilder
mehr über das Original
als das Original selbst.
Drum schau genau
in den Spiegel
vielleicht blickst Du ja
just in Deine Seele.
Und wenn Du
einen Abgrund siehst,
genügt es oft,
die Perspektive zu ändern
selbst wenn es heißt,
auch mal
die Welt auf den Kopf
zu stellen.
Schon sieht diese
ganz anders aus
und vielleicht
siehst Du auch klarer.
(c) Karin Scherbart
Karin 18.01.2008, 02.50| (2/2) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Kreative Welt | Worte, Gedichte, Kreativität,
Manchmal frage ich mich,

):
Karin 15.01.2008, 23.07| (6/6) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Neue Welt
Montag
Karin 13.01.2008, 00.16| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Gedankenwelt | Leben, Motivation,
Mal stürmisch, mal ruhig

):





Karin 08.01.2008, 16.51| (7/7) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Reisewelt | Bilder
Weil mir der Sinn danach steht:

)






Karin 07.01.2008, 23.36| (3/3) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Bunte Welt | Stöckchen
Ich hoffe,


Karin 06.01.2008, 21.57| (2/2) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Lebenswelt | Leben, Weihnachten, Silvester+Neujahr, Spanien,